Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten
Wenn du einen Beruf mit Sinn und Zukunftsperspektive suchst, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.
**Deine Aufgaben:**
Während deiner dreijährigen Ausbildung wirst du spannende Einblicke in das deutsche Gesundheitswesen erhalten. Du lernst, wie du Versicherten kompetent und zuverlässig zur Seite stehst – ob bei der Beitragsberechnung, in Fragen zur Pflegeversicherung oder bei individuellen Gesundheitsleistungen.
**Fachliche Kompetenz:**
Du wirst die Theorie und Praxis wechseln, sodass du optimal auf deinen Berufseinstieg vorbereitet wirst. Typische Fragen, die du bald beantworten kannst:
* Welche Beiträge gelten für Studierende?
* Werden Leistungen wie Osteopathie übernommen?
* Wann habe ich Anspruch auf Pflegegeld?
**Teamarbeit und Kommunikation:**
Durch die Unterstützung deines Teams wirst du mit jedem Tag routinierter und trägst dazu bei, das Leben anderer Menschen ein Stück einfacher zu machen.
**Was du mitbringen solltest:**
(Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung
Begeisterung für das Gesundheitswesen und kaufmännische Themen
Offene Ausstrahlung, Kommunikationsstärke und Teamgeist
Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an rechtlichen Grundlagen
Motivation, Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewegen
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
**Unsere Vorteile:**
Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1444 € / 2. Lehrjahr: 1529 € / 3. Lehrjahr: 1608 €) und weitere tarifliche Benefits
Digital Work Tools
Sportangebote & Employee Assistance Programme
Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits