Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Mathematiker/in, physiker/in o.ä. (w/m/d) - lösen von strömungsgleichungen auf analogrechnern - forschung, ingenieur

Göttingen
undisclosed
Mathematiker
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 5 Std.
Beschreibung

Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik ist die zentrale Einrichtung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) für die Strömungsmechanik. Wir sind ein führendes Forschungsinstitut auf den Gebieten Flugzeug- und Fahrzeug-Aerodynamik, Flugzeug-Aeroakustik, Raumfahrt-Aerothermodynamik und Windenergieforschung. Unser Institut ist an zwei Standorten – Braunschweig und Göttingen – beheimatet und unterhält eine Abteilung in Köln.


Das erwartet dich

In der Abteilung C²A²S²E (Center for Computer Applications in AeroSpace Science and Engineering) entwickeln wir fortschrittliche numerische Methoden und Softwarelösungen für Luft- und Raumfahrtanwendungen, von multidisziplinären Analyse- und Entwurfsfähigkeiten bis zur virtuellen Zertifizierung.

Zentraler Forschungsgegenstand der geplanten Promotion ist die Eignung von Analog- und Hybridrechnern für die Lösung mathematischer Probleme, wie sie in den oben genannten Problembereichen auftreten. Ein Analogrechner ist ein nicht-algorithmisch arbeitendes System, das Probleme durch Modellbildung löst. Moderne Analogrechner bestehen aus tausenden elektronischen Rechenelementen wie Integrierer, Summierer, Multiplizierer etc., die - gesteuert durch einen Digitalrechner - miteinander verbunden werden können, um ein bestimmtes Problem zu lösen. Die enge Kopplung eines Analogrechners mit einem Digitalrechner wird Hybridrechner genannt, wobei der Analogrechner hier die Rolle eines hocheffizienten Co-Prozessors für die Lösung bestimmter Problemklassen einnimmt, welche durch gewöhnliche oder partielle Differentialgleichungen beschrieben werden können. Hierzu gehört auch die numerische Strömungssimulation.

Im Rahmen der vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten DLR-Quantencomputing-Initiative (QCI) wurde von der Startup-Firma Anabrid der neuartige Hybridrechner REDAC entwickelt, der das derzeit leistungsfähigste System dieser Art weltweit darstellt. Ziel des Promotionsprojekts ist es, das Potential dieser revolutionären Technologie zur effizienten Strömungssimulation anhand von klassischen Benchmarkproblemen auszuloten.


Deine Aufgaben

* Du leistest wissenschaftliche Forschung im Bereich des Analogrechnens zur numerischen Lösung von Differentialgleichungen mit Bezug zu strömungsmechanischen Fragestellungen in der Luftfahrt.
* Du entwickelst, implementierst und testest Programme für Analogrechner.
* Du lernst den Umgang mit einem aus der Ferne programmierbaren Analogrechner des DLR.
* Du überführst wissenschaftliche Resultate hin zu möglichst praxisnahen Anwendungsbeispielen.
* Du präsentierst die erarbeiteten Resultate in wissenschaftlichen Journalen sowie auf nationalen und internationalen Konferenzen.


Das bringst du mit

* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Naturwissenschaften (z.B. Mathematik, Informatik, Physik) oder der Ingenieurswissenschaften (z.B. Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
* Erfahrungen in der Anwendung numerischer Methoden und/oder im wissenschaftlichen Rechnen
* Grundkenntnisse in Strömungsmechanik, insbesondere Navier-Stokes-Gleichungen
* Praktische Programmiererfahrung (z.B. Python und/oder C++)
* Fähigkeit sowohl eigenständig als auch innerhalb eines kleinen, agilen Teams zu arbeiten
* Sichere Kommunikation in Englisch in Wort und Schrift

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2348) beantwortet dir gerne:

Cornelia Grabe

Tel.: +49 551 709 2628

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mathematiker/in, physiker/in o.ä. (w/m/d) - lösen von strömungsgleichungen auf analogrechnern
Göttingen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Mathematiker
Ähnliches Angebot
Praktikum e-learning für mathematik (m/w/d)
Göttingen
Praktikum
Studyflix GmbH
Mathematiker
Ähnliches Angebot
Physiker (m/w/d), mathematiker (m/w/d) oder ingenieur (m/w/d), vorzugsweise mit promotion, für algorithmen und verfahren und deren bewertung
Bodensee
Diehl Defence
Mathematiker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wirtschaft Jobs in Göttingen
Jobs Göttingen
Jobs Göttingen (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Wirtschaft Jobs > Mathematiker Jobs > Mathematiker Jobs in Göttingen > Mathematiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) - Lösen von Strömungsgleichungen auf Analogrechnern - Forschung, Ingenieur

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern