Ihre Aufgaben
umfassen die Tätigkeiten des Beschäftigungsprofils der Tagesförderstätte. Sie bieten den Bewohnenden des Fachpflegeheims sowie der Therapeutischen Wohngruppe je nach Bedarf individuelle Anleitung, Förderung, Betreuung, Begleitung, sowie Motivation und Unterstützung in den oben genannten Bereichen.
Das bringen Sie mit
1. Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in oder Arbeitserzieher:in oder eine vergleichbare Qualifikation im pädagogisch-erzieherischen Bereich
2. Freude und Interesse am Umgang mit psychisch kranken Menschen
3. Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit im multiprofessionellen Team
4. Hohe Flexibilität sowie ein hohes Maß an eigenverantwortlichem, selbständigem Arbeiten
5. Soziale Kompetenz, Empathie und kommunikative Fähigkeiten
6. Bereitschaft zu fachspezifischen Fortbildungen
7. Führerscheinklasse B
Das bieten wir Ihnen
8. Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortlich zu gestaltende Arbeitsbereiche
9. Arbeit im multiprofessionellen Team
10. Raum zum Einbringen von eigenen Ideen in der Arbeitsplatzgestaltung
11. Verbindliche Arbeitszeitplanung, vorwiegend werktäglich, verlässliche Urlaubsplanung
12. Vergütung nach TV-L sowie andere Vorteile eines großen öffentlichen Unternehmens
13. Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
14. Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
15. Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
16. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)