Praktikum im Bereich Entwicklung und Konstruktion Robert-Bosch-Straße 1, 87509 Immenstadt im Allgäu, Deutschland Vollzeit Robert Bosch GmbH Unternehmensbeschreibung Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Als weltweiter Marktführer entwickeln wir Bremssystemkomponenten für alle bekannten Automobilhersteller. Im Rahmen unserer Projekte bieten sich interessante Aufgaben mit Einblick in Technik und internationales Projektmanagement. Während Ihres Praktikums unterstützen Sie die Produktentwicklung von Bremssystemen wie ABS, ESP oder Power Brake. Sie wirken bei der Neuentwicklung sowie bei der entwicklungsseitigen Betreuung von in Serie befindlichen Produkte mit. Zur Qualitätsabsicherung mechatronischer Komponenten arbeiten Sie bei der Versuchsdurchführung und -auswertung mit. Nicht zuletzt helfen Sie dem Team im Tagesgeschäft und lernen dabei Methoden des Projektmanagements oder der Serienbetreuung kennen. Qualifikationen Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar Erfahrungen und Know-how: gutes technisches Verständnis; sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, Word und PowerPoint) Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie kommunizieren effektiv im Team, erledigen Aufgaben zuverlässig, finden eigenständig Lösungen und setzen kreative sowie analytische Ansätze strukturiert um; Sie besitzen eine kreative und analytische Denkweise Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Zusätzliche Informationen Beginn: nach Absprache Dauer: 6 Monate Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Sie haben fachliche Fragen zum Job? Anja Miller (Fachabteilung) 49 8323 20 4063 Rainer Fuerst (Fachabteilung) 49 8323 20 3505