Wir suchen zum 01.10.2025 befristet bis zum 30.04.2027 mit 36 Wochenstunden für unser Stadtjugendamt, Abteilung Integrierte Beratungsstelle eine*n
Psycholog*in für die Jugend- und Familienberatung
Ihre Vorteile:
* Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 13 TVöD, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt
* Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt
* Moderner, sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz
* Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplatz
* Angebot an Werkmietwohnungen, Fitness- und Gesundheitskurse, Sportgruppen
* Multiprofessionelle Teamstrukturen, Supervision, professionelle Einarbeitung, kollegiale Praxisberatung
* Vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit Handlungsspielraum
Ihre Aufgaben:
* Psychologische Beratung von Kindern, Jugendlichen, Paaren und Familien
* Psychologische Beratung von hochbelasteten und traumatisierten Eltern mit Multiproblemkonstellationen
* Maßnahmen zur allgemeinen Förderung der Erziehung in der Familie, insbesondere Elternabende, Kurse etc.
* Präventive Angebote im Bereich Familienbildung sowie Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche
* Kooperation und Vernetzung innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Studium als Diplom-Psycholog*in (Univ.) bzw. Master of Science - Psychologie
* Erfahrung und Kompetenz in der Beratung
* Wünschenswert ist eine abgeschlossene therapeutische Zusatzausbildung
* Bereitschaft, die Arbeitszeiten flexibel dem Beratungsbedarf anzupassen sowie die Bereitschaft zur multidisziplinären Zusammenarbeit und Supervision im Team
* Hohes Maß an Engagement, Motivation und Belastbarkeit
* Gute EDV- und MS Office-Kenntnisse sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten
Bewerbungsfrist: 14.07.2025
Wo:
Kennziffer: *_000331
Weitere Infos:
Kontakt: Herr Meyer und Frau Hösch, Tel. 09131 86-2295
Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video!
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.