Job-ID: J000009277
Bitte bewerben Sie sich umgehend, wenn Sie aufgrund des großen Interesses für diese Stelle in Frage kommen.
Bezahlung: EGr. 7 TVöD bzw. BGr. A7 BayBesG
Bewerbungsfrist: 28.09.2025
Zu besetzen ab: ab sofort
Arbeitszeit: Teilzeit
Befristung: unbefristet
Veröffentlicht: 08.09.2025
: https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=application&jobad_id=9277
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,50 bzw. 20,00 Stunden.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das sind Ihre Aufgaben
Mitarbeit im Sekretariat der Referentin für Schule und Sport sowie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen des Referats
Stellvertretende Schriftführung für den Schulausschuss und die Sportkommission, inklusive der Erstellung von Protokollen und organisatorischer Unterstützung
Beschwerdemanagement: Bearbeitung und Koordination von Anliegen, Beschwerden und Anfragen im Zuständigkeitsbereich des Referats
Einzelaufträge der Referentin: Unterstützung bei speziellen Projekten und Aufgaben sowie Zuarbeit für die Leiterin der Verwaltung und die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Referentin
Bestellwesen: Verwaltung und Bearbeitung von Bestellungen sowie administrative Tätigkeiten in diesem Bereich
SAP-Personalsachbearbeitung/ELAZ: Pflege und Verwaltung der elektronischen Arbeitszeiterfassung sowie sonstige personaladministrative Aufgaben im Bereich der SAP-Personalsachbearbeitung
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem der folgenden Bereichen:
Kaufmännische Ausbildung (z.B. Bürokaufmann/Bürokauffrau (w/m/d))
Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) (alternativ Fachprüfung I)
Beamter/in (w/m/d) der 2. QE/Mittlerer Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Daneben verfügen Sie über
Planungs- und Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
Verbindliche und freundliche Umgangsformen
Fähigkeit zur Teamarbeit, aber auch eine eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Dienstleistungsorientiertes Verhalten und Interkulturelle Kompetenz
Sichere MS-Office-Kenntnisse
SAP-Kentnisse sind von Vorteil
Bereitschaft, das Vorzimmer in Absprache mit den Kolleg/innen (w/m/d) von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr bzw. Freitag 08:00 bis 14:00 Uhr zu besetzen um eine kontinuierliche Erreichbarkeit sicherzustellen
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Unbefristete Einstellung
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Rabatte für Mitarbeiter/innen
Unsere Benefits
Betriebliche Altersvorsorge
Ausgezeichneter Arbeitgeber
Jahressonderzahlung
Mitarbeiterrabatte
Tariforientierte Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte; Tariforientierte Bezahlung
: https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=application&jobad_id=9277
Kontakt
Frau Stellwag, Tel.: 09 11 / 2 31 - 1 46 65 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Hesse, Tel.: 09 11 / 2 31 - 2 03 29 (bei fachlichen Fragen)
Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.