**Berufliche Herausforderung im Sozialbereich**
Als Sozialassistentin unterstützt du Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Du bist ein wichtiger Teil im sozialen Netzwerk und hilfst dabei, dass Menschen ihre Rechte wahrnehmen können.
**Unsere Ausbildung zur Sozialassistentin**
Unsere vielfältige Ausbildung bereitet dich auf eine herausfordernde Tätigkeit vor. Du erwirbst Grundkenntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Pflege. Du lernst, wie du Menschen in ihrer Alltagsbewältigung unterstützen kannst und wie du gemeinsam mit Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogischen Fachkräften den Alltag gestaltest.
**Tätigkeiten**
* Pflege von Menschen mit Behinderungen
* Betreuung von Kindern und Jugendlichen
* Hauswirtschaftliche Aufgaben
* Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen
**Praktika**
Im Rahmen deiner Ausbildung absolvierst du Pflichtpraktika in Kinder- und Jugendeinrichtungen, der Behindertenhilfe oder in einer Pflegeeinrichtung. Hier kannst du deine Fähigkeiten in der Praxis anwenden und neue Erfahrungen sammeln.
**Abschluss**
Der erfolgreiche Abschluss deiner Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung