Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.Wir suchen für den Fachbereich 1.2.1 - IuK-Infrastruktur Sachgebiet 1.2.1.1 - IuK-Infrastruktur und Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung System- und Netzadministration (m/w/d)* Kennziffer: 2025-061 Die unbefristete Vollzeitstelle wird mit Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Ihr Einsatzbereich: Wir betreiben die Rechenzentren des Landratsamts München und managen/administrieren alle hierzu notwendigen IT-Ressourcen wie Hardware, Software, Kommunikationssysteme und -verbindungen, Berechtigungen, Bereitstellung des Netzwerks, Anbindung von Außenstellen und übergeordneter Behörden, Homeoffice Infrastruktur und setzen fortlaufend IT-Sicherheitsaspekte um. Wenn Sie sich eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einer modernen und technisch anspruchsvollen IT-Umgebung wünschen und Teil unseres coolen, familiären IT-Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)* (2025-061) Ihr Profil Diese Qualifikation setzen wir voraus: • Beamter/-in der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik oder • Absolvent/-in eines Studiengangs im Bereich Informatik auf mindestens Bachelor- bzw. DQR 6-Niveau oder • Absolvent/-in eines fachspezifischen Ausbildungsabschlusses sowie gleichwertige Fähigkeiten, Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Informatik auf mindestens Bachelor- bzw. DQR 6-Niveau oder • Gleichwertige Fähigkeiten, Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Informatik auf mindestens DQR 6-Niveau sowie • jeweils mindestens einjährige tätigkeitsbezogene Berufserfahrung im Bereich IuK-Infrastruktur Auf diese Kompetenzen kommt es uns an: • Profunde Fachkenntnisse in der IT-Administration von Servern und Netzwerken • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowohl Deutsch als auch Englisch • Analytische Denkweise Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab: • Umfassendes Technikverständnis • Erkennen von komplexen Zusammenhängen und deren Auswirkungen • Ergebnisorientierung • Veränderungskompetenz und Flexibilität • Teamfähigkeit • Konfliktfähigkeit • Leistungsbereitschaft • Fähigkeit zum Selbstmanagement Diese Kenntnisse/Eigenschaften sind vorteilhaft: • Allg. anerkannte technische Zertifizierungen • Kenntnisse der einschlägigen aktuellen gesetzlichen Regelungen und Vorgaben zum E-Government und zur IT-Sicherheit Ihre Aufgaben • Administration, Installation, lfd. Pflege von Serverapplikationen • Datenbankadministration (MSSQL, mysql, etc.) • Konzeption, Administration und Dokumentation von Linux- und Microsoft- Servern in virtuellen Serverumgebungen – idealer Weise VMware und Clusterarchitekturen • Administration, Konzeption, Dokumentation und Überwachung von zentralen • Storageumgebungen – idealer Weise NetApp • Betreuung der Groupware – idealer Weise MS-Exchange mit Schnittstellen • Administration, Konzeption und Dokumentation des Netzwerks- und Rechenzentrumsbetriebs (aktive Netzkomponenten) Wir bieten • Sicherer Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit Arbeit mit Mehrwert - als Teil des öffentlichen Dienstes leisten Sie einen Beitrag, der über die bloße Erwerbstätigkeit hinausgeht! • Attraktive Vergütung Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung, die sog. Münchenzulage für Tarifbeschäftigte bzw. den Orts- und Familienzuschlag für Beamte sowie vermögenswirksame Leistungen und Arbeitsmarktzulagen für bestimmte Positionen. • Gleitzeit & flexible Arbeitszeitmodelle Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Handhabung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit. • Mobilarbeit Mal Büro, mal Homeoffice? Bei uns können Sie je nach Arbeitsgebiet bis zu 50% flexibel von Daheim aus arbeiten. • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben, sowohl individuell als auch als Team. • Betriebliche Altersvorsorge Eine gute Vorsorge fürs Alter wird immer wichtiger. Zuschuss zum ÖPNV Wir unterstützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und übernehmen anteilig 35€ für das Deutschlandticket (ab dem 7. Monat der Betriebszugehörigkeit). • Kostenlose Parkplätze Mit dem Auto nach München? Betriebsevents Neben Teamtagen und Teamevents organisiert unser Personalrat den jährlichen Betriebsausflug und After-Work-Events wie Sommerfest und Advent im Hof. • Ferienwohnungen/Hütte Damit die Erholung nicht zu kurz kommt bieten wir die Möglichkeit, Urlaub in den Ferienwohnungen im Chiemgau oder in der Wallberghütte am Tegernsee zu machen. • Mitarbeiterrabatte Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Veranstaltung besuchen? Weitere Informationen Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage. *Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers. Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zu Liebe, um Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.