Das bringen Sie mit:
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachfrau/-mann (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit
* Fachweiterbildung Psychiatrische Pflege oder abgeschlossenes Bachelor-Studium wünschenswert
* Berufserfahrung in einer Kinder- und Jugendpsychatrie wünschenswert
* Gute IT-Kenntnisse (MS Office, Orbis)
* Hohes Maß an Patienten- und Serviceorientierung
* Gute Kommunikationsfähigkeit und analystische Fähigkeiten
* Zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationsfähigkeit
Das sind Ihre Aufgaben:
* Fachliche Leitung der Mitarbeitenden der Akut- und Intensivstation
* Organisation, Durchführung und Monitoring einer ganzheitlichen und individuellen Pflegeplanung
* Durchführung und Teilnahme an Pflegevisiten und Fallbesprechungen
* Selbstständige Umsetzung von Projekten zur Verbesserung der Pflegequalität
* Weiterentwicklung und Umsetzung pflegefachlicher Standards
* Planung, Durchführung und Sicherstellung der Anleitung von Auszubildenden
* Planung und Durchführung von pflegefachlichen Schulungen
* Förderung der kontinuierlichen Weiterbildung der Mitarbeitenden zur Erweiterung ihres Fachwissens
* Ansprechpartner (m/w/d) für die Mitarbeitenden des ärztlichen Diensts, der Hygiene und den therapeutischen Mitarbeitenden
* Regelmäßiger Austausch und konstruktive Zusammenarbeit mit Stationsleitung, Bereichsleitung und Pflegedienstleitung
„Die Lage unseres Klinikums ist top: außerhalb der Stadt im Grünen und trotzdem gut erreichbar. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden, nicht nur für Autos, sondern auch für Mopeds und Fahrräder.“
Grit
Stellvertretende Stationsleitung
Das dürfen Sie erwarten:
Attraktive Lage
reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), Großstadtnähe
Betriebliche Altersversorgung
100% arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Bausteine (z. B. Entgeltumwandlung)
Betriebsärztlicher Dienst
Gesundheitschecks, kostenlose Grippeschutzimpfung, Bildschirmarbeitsplatzbrille
E-Learning
große Auswahl an Seminaren im Bereich Pflichtfortbildungen, Expertenstandards, Fachfortbildungen und Soft Skills
Gesundheitsangebote
zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc.
Ideale Verkehrsanbindung
sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und Bundesstraßen, Bushaltestelle direkt am Klinikum
Job-Ticket
subventionierte Fahrkarte für alle öffentlichen Nahverkehrsmittel
Mitarbeiter-
vergünstigungen
Mitarbeiterangebotsplattform, Personalverkauf in unserer Apotheke, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, Vorteile bei diversen Versicherungsanbietern
Modernes Klinikum
moderne Zentrumsstruktur, breites Behandlungsspektrum, fortlaufende Investitionen in Umbau, Erweiterung und Neubau
Parken direkt am Klinikum
kostenloses bzw. günstiges Parken direkt vor Ort
Personalcafeteria
Snacks und warme Mahlzeiten zu günstigen Mitarbeiterkonditionen
Vergütung nach Tarif
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA bzw. TVöD (im TVöD inkl. Jahressonderzahlung, Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, Jubiläumsfreizeit und -zuwendung)
Über uns:
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.