Vergütung und betriebliche Altersvorsorge erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR Caritas)
Eine sinnstiftende Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung
Vorteile für Mitarbeitende
Eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit motivierten Teams
Unterstützung bei der Wahrnehmung der Rechte und Pflichten aus der Werkstättenmitwirkungsverordnung
Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, sowie die Moderation von Sitzungen und Gesprächen
Assistenz beim Finden und Wahrnehmen von Fortbildungen
Assistenz bei der überregionalen Vernetzung
Assistenz und Beratung der Frauenbeauftragten für frauenspezifische Themen
Eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Vorerfahrung in der Behindertenhilfe
Führerschein Klasse B1