Ausbildungsziel:
Durch die Ausbildung werden grundlegende Kenntnisse in Chemie und Physik erworben.
1. Chemische und physikalische Arbeitsweisen und Methoden
2. Verfahrens- und Produktionstechnik
3. Prozessleittechnik, Messtechnik, Anlagentechnik, Instandhaltung, Labortechnik
* Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Voraussetzungen:
Weitere Ausbildungsinhalte:
4. Naturwissenschaften & Technik: Grundkenntnisse in Chemie und Physik
5. DIY-Projekten: Fähigkeit zum Experimentieren und Problemlösen
* Mathe & Physik: Fähigkeit zur mathematischen und physikalischen Problemrecherche
Zukünftige Chancen:
Ausbildungsabschluss: Staatlich geprüfter Chemietechniker
* Meister/in (m/w/d)
Perspektiven:
6. Forschung & Entwicklung: Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterentwicklung der Kenntnisse
* Karriere: Perspektive auf einen beruflichen Aufstieg
Interessen:
7. Naturwissenschaften & Technik: Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
8. DIY-Projekten: Faszination für DIY-Projekte
* Experimentieren & Forschen: Lust zum Experimentieren und Entdecken
Sozial:
* Schulabschluss: Abschluss des Hauptschulabschlusses (10a)