Die Brücke – Verein zur Förderung der Wiedereingliederung
Im selben Jahr errichtete der Verein die Psychiatrische Klinik Häcklingen bei Lüneburg.
Ziel ist es, die Beratungs-, Betreuungs- und Teilhabeleistungen stetig im Sinne einer zeitgemäßen und modernen Gesundheitspolitik den Bedürfnissen der Klient*innen und Patient*innen anzupassen.
Sie übernehmen die Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes und der Suchtberatung und tragen die Verantwortung für die Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben gemäß dem Niedersächsischen Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG). Sie führen die Geschäfte des sozialpsychiatrischen Verbundes und leiten die integrierte Suchtberatungsstelle, die auch ambulante Suchtrehabilitation durchführt
Sie sind Ansprechpartner:in für psychisch erkrankte, seelisch behinderte und suchtkranke Menschen sowie deren Angehörige und Bezugspersonen. Sie haben eine fachärztliche Ausbildung für Psychiatrie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) oder befinden sich in dieser Ausbildung. Sie besitzen eine Qualifikation als Arzt/Ärztin (m/w/d) mit mindestens zweijähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie oder sind eine approbierte Psychologische Psychotherapeut:in mit mindestens zweijähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B (Dienstfahrzeuge sind vorhanden)
Sie leiten ein engagiertes multi-professionelles Team
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach persönlichen Bedarfen
Neben der tariflichen Vergütung besteht eine zusätzliche arbeitgebergetragene Altersversorgung in Höhe von 4,6%
Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
Hansefit, JobRad und Corporate Benefits