Aufgaben und Verantwortungsbereich
Als Studentische Hilfskraft im Bereich der kaufmännischen Ausbildung warten auf dich vielfältige Aufgaben. Deine wichtigste Verantwortung besteht darin, Schulungen für Auszubildende zu organisieren und durchzuführen.
Dabei gehört auch die Begleitung der Umsetzung von Neuerungen in der Ausbildung sowie die Kommunikation dieser Meldungen an das Team. Ebenfalls gehört zum Job die Durchführung von Weiterbildungsmöglichkeiten und Digitalisierungsthemen in der Ausbildung.
Weitere wichtige Aufgaben sind Mitarbeit bei Events und Projekten, wie z.B. zur Thematik Vielfalt & Inklusion. Darüber hinaus bist du für die Betreuung von Auszubildenden verantwortlich, indem du diese im Team betreust.
Anforderungen
Um als Studentische Hilfskraft erfolgreich tätig zu sein, musst du bestimmte Anforderungen erfüllen:
* Studium im laufenden Verlauf (Wirtschafts-)Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Lehramt oder eines verwandten Studiengangs
* Vereinte Kenntnisse im Umgang mit Office-Produkten, insbesondere PowerPoint, Excel und PowerBI
* Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit bei übertragenen Aufgaben
* Selbstständiges Arbeiten und Kommunikationsfähigkeit
* Offenes Feedback und Bereitschaft zur Lernchance
Leistungen
Wenn du als Studentische Hilfskraft erfolgreich tätig bist, kannst du erwarten:
* Ein wertschätzendes Miteinander im Team und Spaß bei der Arbeit
* Modern und innovative Arbeitskultur
* Mögliche Eigenideen einbringen und umsetzen
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Homeoffice-Möglichkeit