Ihre Aufgabe: Selbststu00e4ndige konstruktionssystematische Konzepterstellung Ermittlung von fachbezogenen Anforderungen (Mechanik) auf Grundlage der Produktanforderungen und den User needs. Mitarbeit bei der Erstellung von Anforderungsdokumenten. Entwurfserstellung von Einzelteilen und Baugruppen unter Beru00fccksichtigung der Anforderungen, Durchfu00fchrung von technischen Berechnungen und Simulationen (CAE), wie Moldflow-Analysen und Toleranzbetrachtungen. Detailierung der Konstruktion, Erstellung von CAD-Modellen und technischen Zeichnungen sowie die Beschreibung des Design Outputs in Design Dokumenten. Mitarbeit bei "Corrective and preventive actions" bezu00fcglich Fehler-Ursachen-Analyse, Entwicklung von Lu00f6sungen und Mitarbeit bei u00c4nderungsbewertungen Initiierung und Mitarbeit bei der Beschaffung von Verifikationsmuster in Zusammenarbeit mit dem Einkauf. Bewertung der produktbezogenen Merkmale im Erstmusterprozess. Unterstu00fctzung bei der Verifikationsplanung Ihr Profil: Erfolgreiches Studium im Bereich Maschinenbau / Feinwerktechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Konstruktion Erste Berufserfahrung im Bereich Konstruktion, Komponentenauslegung und Berechnungen Kenntnisse und Erfahrung im allgemeinen Maschinenbau, Konstruktion und Fertigungstechnik Erfahrung in der Entwicklung von Medizinprodukten und den betroffenen regulatorischen Anforderungen wu00fcnschenswert Kenntnisse und Erfahrung im Target Costing und der konstruktionsbegleitenden Kalkulation Kenntnisse rund um verschiedene Fertigungstechnologien und Einsatzbereiche der jeweiligen Bearbeitungsverfahren Kenntnisse und Erfahrungen bei der Auswahl von geeigneten Werkstoffen Kenntnisse im Bereich der spritzgussgerechten Bauteilkonstruktion Kenntnisse in 3D-CAD-Anwendungen wie Creo Parametric Sehr gute PC-Kenntnisse (u00fcberwiegend MS-Office) Sicherer Umgang mit komplexen Stu00fccklistenstrukturen innerhalb eines PDM-Systems Flieu00dfende Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)