Jobbeschreibung
Wir suchen eine erfahrene Fachgebietsleiterin oder einen Fachgebietsleiter, um unsere Key-Accounts bei den Bundesbehörden zu betreuen. Als Leitung des Fachgebiets werden Sie gemeinsam mit Ihrem Team deutschlandweit Großkunden der BImA unterstützen und die Einhaltung unserer Standards im Einheitlichen Liegenschaftsmanagement (ELM) sicherstellen.
Verantwortlichkeiten:
* Mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Know-how sind Sie die zentrale Ansprechperson für die Bundesnutzerinnen, wenn es um Unterbringungsmaßnahmen und Liegenschaftsangelegenheiten geht.
* Sie entwickeln nachhaltige Konzepte für eine effiziente Flächennutzung und beraten unsere dienstlichen Nutzerinnen, wie moderne Arbeitswelten abseits vom klassischen Büroarbeitsplatz funktionieren und Flächen reduziert werden können.
* Sie finden Lösungen für die Erweiterung vorhandener Behördenstandorte, um wachsenden Flächenbedarfen von Bundeseinrichtungen zu begegnen.
* Sie leiten das Fachgebiet und nehmen alle damit verbundenen sach- und personalbezogenen Führungsaufgaben wahr.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation.
* Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen, und entsprechende Führungserfahrung.
* Umfassende Fachkenntnisse sowie mehrjährige Erfahrung in der Immobilienverwaltung bzw. im Facility Management.
* Erfahrungen mit der Betreuung komplexer Kund*innenorganisationen, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung.
* Ihre Erfahrung in der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen sowie in der Erstellung und Prüfung gewerblicher Mietverträge wenden Sie sicher in Ihrem Arbeitsalltag an.
Vorteile:
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team mit kurzen Entscheidungswegen und einem interessanten Aufgabenspektrum.
* Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot, auch zur Führungskräfteentwicklung.
* Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch orts- und zeitflexibles Arbeiten sowie Teilzeitmöglichkeiten.
* 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Kurse zur Gesundheitsförderung, Diensthandy, ÖPNV-Jobticket und kostenfreies Parken.