Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Jugend und Familie; Jugendamt - Erziehung- und Familienberatung (EFB) sucht ab sofort, unbefristet, eine*n Teamassistent*in in der Erziehungs- und Familienberatung, Kennzahl: 2025-212-58952.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
* Eigenständige Wahrnehmung und Strukturierung von Erstkontakten über die telefonische oder persönliche Anmeldung;
* Erfassung erforderlicher Daten und Problemschilderungen;
* Selbstständige Beurteilung und Entscheidung darüber, ob Ratsuchende in der EFB geeignete Hilfe erhalten können;
* Eigenständige Formulierung und Zusammenfassung der von Ratsuchenden mitgeteilten Problematik zur Vorlage im Team bzw. direkte Weitergabe an Fachkolleginnen/Fachkollegen;
* Selbstständige Wahrnehmung und angemessene Einschätzung im Umgang mit Krisensituationen;
* Telefonische Auskunft bei Anfragen der Ratsuchenden bzgl. der Beratungsmöglichkeiten der EFB;
* Entgegennahme von Beschwerden;
* Anwendung des EFB Klientinnen-/Klientenverwaltungs- und Statistikprogramms (SoPart);
* Personalverwaltung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern der EFB und deren verwaltungstechnische Betreuung.
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das unter „Weitere Informationen“ aufgerufen oder in der Fachabteilung (siehe Ansprechpartner/innen) angefordert werden kann.
Voraussetzungen
Sie haben:
* eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
oder
* eine abgeschlossene Berufsausbildung im büroorganisatorischen Bereich (z.B. Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement) oder zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
oder
* einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I
oder
* eine sonstige abgeschlossene kaufmännische Ausbildung verbunden mit Erfahrungen in gleichartigen oder artverwandten Tätigkeiten sowie mehrjähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren Arbeitsgebiet.
* Es können sich auch Auszubildende des Landes Berlin bewerben, die einen der oben genannten Ausbildungsabschlüsse anstreben und bis zum 28.02.2026 ihre Ausbildung erfolgreich beenden werden
(formale Anforderungen)
Unsere Anforderungen:
* Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Wir bieten Ihnen
Ansprechpartner*in für Ihre Fragen:
* Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern:
* Fachabteilung: Frau Matthaes (organisatorische Fragen), 030/90294-6006 und Frau Hartmann (fachliche Fragen), 030/90294-6347
* Personalmanagement: Frau Weber, 030/90294-2091.