Die Große Kreisstadt Eppingen bietet vielfältige Dienstleistungen an und schreibt regelmäßig Stellen für die Verwaltung und für technische Dienstleistungen aus.Die Stadt Eppingen bietet zum 01.09.2026 einenAusbildungsplatz zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)Management und Administration von IT-SystemenAnalysieren von Anforderungen an IT-SystemeBeurteilung marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer LösungenEntwickeln von Konzepten für IT-Lösungen und Koordinieren von deren UmsetzungFeststellung von Bedürfnissen der Benutzer informations- und telekommunikationstechnischer Systeme, KundenberatungBeschaffung von Hard- und Software sowie von DienstleistungenPlanung, Vorbereitung und Durchführung von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und LeistungsprozessenInformation und Beratung von Kunden und KundinnenEntwicklung, Erstellung und Betreuung von IT-LösungenAnalyse von Störungen unter Einsatz von Diagnosewerkzeugen, Entwicklung von Lösungsalternativen und Beurteilung der Fehlertypologie und Ermittlung der FehlerhäufigkeitDurchführung und Dokumentation von qualitätssichernden MaßnahmenUmsetzung, Integration und Prüfung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum DatenschutzAblauf der Ausbildung:Dreijährige praktische Ausbildung durch unsere Mitarbeiter*innen der StadtverwaltungNeben der praktischen Ausbildung besuchen Sie die Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn-Böckingen.Mittlerer BildungsabschlussGute Leistungen in den Fächern Deutsch und Informatik sowie Mathematik und Wirtschaft, da es sich um eine kaufmännische Ausbildung handeltKommunikationsfähigkeit und ServiceorientierungKaufmännisches Denken und VerhandlungsgeschickGeschicklichkeit und Sorgfalt sowie LernbereitschaftDie Ausbildung ist auch für den zweiten Bildungsweg geeignetSie erhalten neben den umfangreichen Sozialleistungen inkl. Jahressonderzahlung des öffentlichen Dienstes 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, einen Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV-Ticket und Vergünstigungen zu Kursen in unserer Volkshochschule. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes und beträgt im 1. Ausbildungsjahr 1368,26 EUR, im 2. Ausbildungsjahr 1418,20 EUR und im 3. Ausbildungsjahr 1464,02 EUR (Gültigkeit ab 01.05.2026).JBGL1_DE