Sie bringen mit
* Erfahrung in der Erstellung von engaging Videoformaten für YouTube oder vergleichbare Plattformen.
* Erfahrung in der Vermittlung von Lerninhalten (E-Learning, Tutorials, interne Schulungen o. Ä.).
* Nachweisliche Stärke in der Übersetzung komplexer Themen in einfache Sprache.
* Sehr gute Video-Editing-Skills; von Vorteil: Grundkenntnisse in Motion-Design/Grafik.
* Routine mit Screencasts, Voice-over, Mikrofon-/Licht-Basics; Freude an On-Camera-Arbeit ist ein Plus.
* Kommunikationsstärke, Organisationstalent und eine lösungsorientierte, pragmatische Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen
* Ein kreatives Umfeld, in dem aus Ideen Werkzeuge für die soziale Praxis werden – mit viel Gestaltungsspielraum.
* Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege und gelebte Kooperation im AWO-Verbund.
* Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und eine wertschätzende Teamkultur.
* Vergütung in Anlehnung an den AWO-Tarif sowie gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten