Anstellungsbeginn: schnellstmöglich
Bewerbungsfrist: 14.07.2025
Anstellungsart: Angestelltenverhältnis
Aufgaben/Stellenbeschreibung
Eine Stadt mit Charisma - alt und modern, besinnlich und aufregend, ruhig und bewegend!
Die Stadt Halberstadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort im Nordharz und Kreisstadt des Harzkreises. Sie bietet Kultur und Geschichte zum Anfassen, Naherholungsgebiete zum Relaxen, eine Vielzahl von Sport- und Freizeitangeboten zum Auspowern sowie vielfältige Restaurants zum Genießen.
Eine modern ausgebaute Infrastruktur mit einer großen Anzahl an Schulen, Bildungseinrichtungen und Kindereinrichtungen stehen für eine zukunftsorientierte Kreisstadt. In einer Stadt mit über 38.000 Einwohnern sorgen rund 500 engagierte Mitarbeiter bereits heute dafür, dass alles gut funktioniert: ob in der Verwaltung, in der Feuerwehr, in der Verkehrsplanung, in den Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Werden auch Sie ein Teil im #TeamStadtHalberstadt - gestalten Sie unsere Kreisstadt mit als:
eine/n Mitarbeiter/in Straßenverkehr (m/w/d)
in der Abteilung Straßenverkehr
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 09a TVöD.
Diese Arbeitsaufgaben erwarten Sie …
Aufgaben verkehrsregelnde Maßnahmen (übertragener Wirkungskreis)
- Anordnen von verkehrsregelnden Maßnahmen nach § 45 StVO (Baustellen; Umzüge)
- Teilnahme an Bauanlaufberatungen und Bauberatungen während des Bauablaufes
- Untersuchung der Verkehrsorganisation vor Ort sowie Erfassen der Verkehrsbeschilderung
- Erstellen von Beschilderungsplänen sowie verkehrsrechtlichen Bewertungen
- Eröffnung Anhörverfahren (Polizei; Baulastträger; Träger öffentlicher Belange; LK Harz)
- Baustellenabnahme
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten/Mängelaufforderung
- Bearbeitung von Verlängerungen und Nachträgen
- Erarbeitung Pressemitteilungen
Qualifikationen
Sie bringen mit…
mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Abschluss Angestellten-bzw. Beschäftigungslehrgang I oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/-mann oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Fachangestellte/r für Büromanagement
Verhandlungsgeschick und besondere Fähigkeit im Umgang mit Konfliktsituationen
umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC (Kenntnisse z.B. MS Office)
Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
Wir bieten
Wir bieten Ihnen …
* Moderne und einladende Arbeitsumgebung - Freuen Sie sich auf attraktive und freundliche Arbeitsbedingungen, die zum Wohlfühlen einladen.
* Verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team - Übernehmen Sie spannende Tätigkeiten in einem funktionierenden und unterstützenden Umfeld.
* Umfassende Einarbeitung - Wir sorgen für eine fachkundige und individuelle Einarbeitung, damit Sie bestens starten können.
* Flexible Arbeitszeiten - Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel, um Familie und Beruf optimal zu vereinbaren.
* Gesundheitsförderung - Profitieren Sie von betrieblichen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
* Altersvorsorge - Wir unterstützen Ihre Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge.
* Mobilität - Nutzen Sie Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung.
* Attraktive Vergütung - Neben dem Entgelt erhalten Sie alle tariflichen Leistungen wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämien, Urlaub und mehr – alles nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Homeoffice-Möglichkeiten - Nach einer Einarbeitungsphase können Sie bis zu 50% Ihrer Arbeitszeit flexibel im Homeoffice gestalten.
* Weiterbildung - Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. über LinkedIn Learning, Fachworkshops oder Messen.
* Innovative Arbeitsumgebung - Arbeiten Sie mit modernster Technik und leistungsstarkem Equipment, das Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Die Stadt Halberstadt steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab sowie Sprachniveau C1 .
Bei Einstellungen der Gemeinde können Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr dieser Gemeinde nach § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt (hier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.