Ausbildung zum Forstwirt
Die Ausbildung zum Forstwirt ist eine spannende und anspruchsvolle Herausforderung für junge Menschen, die sich für die Forstwirtschaft begeistern.
Im Rahmen dieser Ausbildung werden Sie mit den Aufgaben und Anforderungen der Forstwirtschaft vertraut gemacht. Von der Erzeugung von Holz bis zur ökologischen Nutzung von Naturflächen - alles wird Ihnen beigebracht.
Voraussetzungen
* Berufsmatura oder Mittlerer Schulabschluss mit gutem Leistungsvermögen in Mathematik, Deutsch, Biologie und Sport
* Körperliche Belastbarkeit und geistige Beweglichkeit
* Handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein
* Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
Vorteile
Als Auszubildender erhalten Sie attraktive Vergütungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Daneben haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub und weitere Sozialleistungen.
Weitere Informationen
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und endet mit der praktischen und schriftlichen Forstwirtabschlussprüfung. Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Beruflichen Schulzentrum Schwandorf statt.