Berufliche Herausforderung
Wir gestalten die wohnortnahe Gesundheitsversorgung für rund 3 Millionen Versicherte in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein.
* Übernahme der Führungsfunktion mit Organisation, Koordination und strategischer Ausrichtung von Systemischen Aufgaben sowie Förderung der Kompetenzen der Mitarbeitenden
* Konzeption und Koordination von Innovationsprojekten für den Bereich Prävention/Gesundheitsförderung in Zusammenarbeit mit BKK
* Wahrnehmung der Interessen des BKK-Systems zu fachspezifischen Themen in Besprechungen (Gremien) und bei Veranstaltungen auf Landes- und Bundesebene
* Aufbau, Pflege und strategische Weiterentwicklung von Netzwerken zu relevanten Akteuren aus Politik, Ministerien, Behörden, Wirtschaft, Medien und dem Gesundheitswesen
* Beratung und Unterstützung des Vorstands zu strategischen und politischen Fragestellungen sowie Entscheidungen
Fachliche Anforderungen
Die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten sind erforderlich:
* Fundierte Kenntnisse im Bereich Gesundheitsmanagement und -politik
* Hohe Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
* Gute Projektsteuerungs- und Organisationsfähigkeit
* Fähigkeit zur Teamleitung und -entwicklung
* Bachelor's oder Master's Abschluss in einem relevanten Fachgebiet
Vorteile
Als Mitarbeiter unseres Unternehmens können Sie von folgenden Vorteilen profitieren:
* Flexible Arbeitszeiten
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Gute Altersvorsorge
* Weitere Sozialleistungen
Sie passen gut dazu
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren und das Gefühl haben, dass Sie alle Anforderungen erfüllen, dann sollten Sie uns kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbung zu erhalten.