Ein wichtiger Aspekt unseres Teams ist die Verwaltung des Landkreises Lörrach. Dieser liegt mitten in der Stadt Lörrach, umgeben von Weinbergen, dem Rheintal und dem Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
">
Wenn Sie mehr über diese Position erfahren möchten oder eine Bewerbung in Betracht ziehen, lesen Sie bitte unsere Stelleninformationen.
Rund 1.500 Mitarbeitende arbeiten sich für das Gemeinwohl in unserer Region ein.
Wir verwalten nicht nur – wir gestalten die Region mit unserer Arbeit aktiv mit.">
Das bedeutet:">
">
* - Wir entwickeln innovative Lösungen für unsere Aufgaben
">
* - Wir verbessern ständig unsere Prozesse
">
* - Wir unterstützen uns gegenseitig bei unseren Zielen
">
">
Um als Sachgebietsleiter/-in Asylbewerberleistungen erfolgreich zu sein, benötigen Sie Ausbildung zur/zum Bachelor of Arts - Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachwirt/-in, Sozialwirt/-in oder eine vergleichbare Ausbildung Modernes Führungsverständnis sowie hohe Veränderungsbereitschaft Berufserfahrung im Bereich Asyl oder in der Sozialverwaltung ist wünschenswert Teamgeist, Verhandlungsgeschick und sicherer Auftreten sind unerlässlich Dienstleistungsorientiertes Verständnis der Verwaltung Selbständigkeit und Eigeninitiative bringen Erfolg">
Zu unseren Vorteilen gehören: Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit Möglichkeit zum Jobsharing Das Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Strukturiertes Onboarding mit offener und fairen Kultur und hoher Gestaltungsmöglichkeit und modernen Büros Flexibles und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) für eine gute Work-Life-Balance Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits wie Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket und Möglichkeit eines Sabbaticals">
Was tun wir?
">
Sie führen ein engagiertes Team, verbessern Arbeitsprozesse, gewährleisten Aufgabenwahrnehmung im Team und stellen optimale Nutzung vorhandener Ressourcen sicher.
">
">
* Vertretung des Sachgebietes gegenüber Politik und Kunden sowie Kolleginnen und Kollegen innerhalb des Landratsamtes
">
* Wahrnehmung der Personalverantwortung für derzeit 12 Mitarbeitende, insbesondere Personalentwicklungsplanung, Vereinbaren von Leistungszielen, Führen von Mitarbeitergesprächen
">
* Sicherstellung der Aufgabenerledigung und Entwicklung des Aufgabengebietes im Sinne der Organisationsverantwortung, Klärung von Grundsatzfragen, Leistungs- und Qualitätskontrolle, Optimierung der Arbeitsabläufe usw.
">
">
Sind Sie dabei? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal
">
Wir warten auf Sie!