Im Osten der Metropolregion FrankfurtRheinMain gelegen, ist die Brüder-Grimm-Stadt ein innovativer Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur, internationalem Flair und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. 000 Mitarbeitende setzen sich täglich in der Stadtverwaltung, den Eigenbetrieben und städtischen Gesellschaften für eine moderne, lebens- und liebenswerte Stadt sowie die in ihr lebenden Menschen ein. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz: Sachbearbeitung Immissionsschutz (m/w/d) Bis Entgeltgruppe 12 TVöD l Voll- oder Teilzeit l unbefristet l Referenznummer: 2025091 IHR ARBEITSUMFELD Das Amt für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz wird mit der Kreisfreiheit Hanaus zum 01.Ein motiviertes und interdisziplinäres Team von zukünftig rund 14 Mitarbeitenden und modern ausgestattete Arbeitsplätze im Technischen Rathaus, bieten die Möglichkeit zum fachlichen Austausch, Mitgestalten und Arbeiten.Sie erarbeiten Fachbeiträge in immissionsschutz- und abfallrechtlichen Verfahren sowie zu immissionsschutzfachlichen Aspekten in Baugenehmigungs- und Bebauungsplanverfahren und sonstiger Verfahren Dritter. Sie wirken mit beim Aufbau eines Informationssystems zum Thema Immissionsschutz mit der Software ArcGIS und ProUmwelt. Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umweltingenieurwesen, Umweltschutz, Umwelttechnik/Umweltsicherung, Verfahrenstechnik, Chemie oder vergleichbarer Studienabschluss mit Schwerpunkt Immissionsschutz, Technischer Umweltschutz Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung Sehr gute Kenntnisse im Immissionsschutzrecht (BImSchG und Verordnungen, TA Lärm, TA Luft) Kenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungsrecht, insbesondere SchfHwG wären wünschenswert Kenntnisse im Umgang mit Geographischen Informationssystemen (vorzugsweise ArcGIS) sowie sehr gute Kenntnisse der MS Office Programme Großes Interesse an digitalen Lösungen und Prozessen Ausgeprägte Fähigkeit zum vernetzten sowie analytischen und konzeptionellen Arbeiten und sichere Urteilsfähigkeit Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Interessengruppen zusammenzuarbeiten Flexibilität und Belastbarkeit Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit, z.B. bei vor-Ort-Kontrollen nach Beschwerden, Immissions-Messungen oder Zwangsvollstreckungsmaßnahmen Den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, im Bedarfsfall den privaten PKW zu dienstlichen Zwecken gegen Reisekostenerstattung einzusetzen Fachliche Einarbeitung im Rahmen einer mehrwöchigen Abordnung zum Main-Kinzig-Kreis, Sachgebiet Immissionsschutz Eine Vergütung bis EG 12 TVöD-VKA, die Eingruppierung ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote Ein Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder Fahrrad-Leasing