Die DB InfraGO AG verantwortet als Schieneninfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn mit über 53.000 Mitarbeitenden das rund 33.000 Kilometer lange Streckennetz. Damit stehen wir an der Spitze der europäischen Eisenbahninfrastrukturbetreiber für den Personen- und Güterverkehr. Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen schaffen wir die Voraussetzungen für eine sichere, umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität und bilden das Rückgrat des Schienenverkehrs in Deutschland. Das Flächenmanagement sorgt dafür, dass Grundstücke, grundstücksbezogene Rechte und Erlaubnisverträge für die Umsetzung der Infrastrukturprojekte innerhalb der Region Südwest rechtzeitig gemäß gesetzlichen Vorschriften und den geltenden Konzernrichtlinien zur Verfügung stehen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Fachreferent:in Flächenmanagement/ Grunderwerb (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe, Saarbrücken oder Stuttgart.Deine Aufgaben: ✓ Durchführen des qualitäts-, budget- und termingerechten Flächenmanagements gemäß der fach- und projektspezifischen Anforderungen ✓ Vorbereitung und Durchführung des projektbezogenen Grunderwerbs, der projektbezogenen Grunddienstbarkeitsbewilligungen, der Entschädigungsvereinbarungen, der Gestattungsverträge und der vorübergehenden Inanspruchnahmen sowie sonstiger grundstücksbezogener Verträge und Vereinbarungen ✓ Beratung der Projektmitarbeitenden in Grundstücksangelegenheiten und Aufstellung bzw. Aktualisierung der Aufwandskalkulationen für die Leistungen des Flächenmanagements und Erstellung von Kostenschätzungen für geplante Grundinanspruchnahmen ✓ Mitwirkung bei der Ausschreibung und Vergabe von Leistungen des Flächenmanagements und des Grunderwerbs ✓ Veranlassen von Besitzeinweisungs- und Enteignungsverfahren in Zusammenarbeit mit Projektleitung, Rechtsdienst und Behörden ✓ Abwicklung und Organisation der Liegenschaftsvermessungen und Dokumentation Dein Profil: ✓ Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulabschluss (Bachelor, Master oder Diplom) mit passenden Ausbildungsinhalten aus dem Bereich der Grund- und Immobilienwirtschaft, oder über eine entsprechende abgeschlossene Ausbildung im Immobilienbereich wie als Fachwirt:in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft ✓ Alternativ verfügst du über nachgewiesene Berufserfahrung im Fach- und Themengebiet ✓ Verhandlungssicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift ✓ Sicherer Umgang mit den einschlägigen Standard-Programmen und EDV-Kenntnisse (MS-Word, Excel, PowerPoint) werden vorausgesetzt, Erfahrungen mit GIS Systemen sind von Vorteil ✓ Neben Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit solltest du mit Verhandlungsgeschick und einem konzeptionellen und strukturierten Denken überzeugen ✓ Ein sicheres Auftreten als Vertreter der DB AG in der Öffentlichkeit, die Flexibilität und Bereitschaft Ortstermine wahrzunehmen, sowie die Fähigkeit ergebnisorientiert und eigenverantwortlich zu arbeiten runden dein Profil ab ✓ Bestenfalls bringst du einen gültigen Führerschein der Klasse B mit, um Ortstermine aller Art flexibel wahrnehmen zu können Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits: ✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. ✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. ✓ 38085055 Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.