Überblick
Wir suchen nach einer Persönlichkeit, die bereit ist, sich mit dem Thema Produktionsstechnik auseinanderzusetzen. Das Studium an der Dualen Hochschule umfasst vielfältige technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
* Analysieren und optimieren Sie Produktionsabläufe
* Erwerben Sie Kenntnisse in Mathematik, Elektro-, Mess- und Steuerungstechnik sowie Produktionsplanung/-steuerung und CAX-Techniken
* Beschäftigen Sie sich mit BWL, Fabrikbetriebslehre, Qualitäts- und Projektmanagement sowie rechtlichen Grundlagen
Praktika
* Durchlaufen Sie die Abteilungen Qualitätsmanagement, Arbeitsvorbereitung und Einkauf
* Analysieren und optimieren Sie Produktionsabläufe
* Gestalten und vorbereiten Sie Arbeitsplätze
* Kennenlernen von Fertigungsmesstechniken sowie manuellen und maschinellen Grundtechniken
* Einsatz von Steuerungs- und Regelungstechniken
* Anwendung fertigungsnaher Datenverarbeitung
* Verfassen der Abschlussarbeit zum Ende des Studiums
Voraussetzungen
* Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
* Gute schulische Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
* Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
* Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
Vorteile
* Ausbildungsvergütung
* 39-Stunden-Woche
* Langfristige Perspektive
* 30 Tage Urlaub
* Gesundheitspaket
Weiterführende Informationen
* Die Studiendauer beträgt 3 Jahre (6 Semester)
* Wechsel von Praxis- und Theoriephase im 12-Wochen-Rhythmus
* Praktischer Studienort ist eine führende deutsche Unternehmen