Über uns
Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell über 500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen sowie die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
Im Fachbereich Bauordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Teilzeit als
Sachbearbeitung (m/w/d) Bauaktenarchiv/ Registratur
zu besetzen. Der Umfang der Stelle beträgt 19,5 bzw. 20,5 Stunden.
EG/Besoldung
bis zur EG 5 TVöD VKA bzw. A 6 LBesO NW
Umfang
Teilzeit
Befristung
unbefristet
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Aufgabenbereich:
* Registratur von Bauanträgen, Bauanzeigen und Bauberatungen
* Bearbeitung analoger und digitaler Unterlagen
* Scannen analoger Schriftstücke und der Bestandsakten
* Bauakten anlegen, erfassen, führen und verwalten
* Pflege des Bauaktenarchivs und Akteneinsichten
* Allgemeine Bürotätigkeit
Wir wünschen uns von Ihnen:
* eine abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. mittlerer Dienst) oder als Verwaltungsfachangestellte/r
* oder einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I
* oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung, wie z.B. Bürokauffrau/Bürokaufmann, Fachangestellte*r für Bürokommunikation
* alternativ die Teilnahme am laufenden Verwaltungslehrgang I (und diesen noch nicht erfolgreich abgeschlossen haben) oder die Bereitschaft erklären, kurzfristig an dem Verwaltungslehrgang I teilzunehmen
* idealerweise Erfahrungen im o.g. Tätigkeitsbereich
* präzises und termingebundenes Arbeiten
* freundliches und sicheres Auftreten
* Team- und Durchsetzungsfähigkeit
* einen sicheren Umgang mit der gängigen Standardsoftware MS-Office sowie die Bereitschaft, sich Fachkenntnisse für die fachspezifische Software ProBAUG, das DMS etc. anzueignen
* hohe Bereitschaft zum EDV gestützten Arbeiten
* Bereitschaft zur Fortbildung
Wir bieten Ihnen:
* ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
* ein vielseitiges, verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum
* leistungsorientierte Bezahlung, zusätzlich zum Tabellenentgelt
* Mitarbeit in einem engagierten Team
* attraktive Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeitgestaltung und familienfreundliche Regelungen und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Angebote zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
* betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung
Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 17.08.2025. Bitte klicken Sie auf die Aktion "Online-Bewerbung".
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot ausschließlich online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung:
www.anerkennung-in-deutschland.de
finden.
Über uns
Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell über 500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen sowie die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
Kontakt
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Uta Stöcker, Fachbereichsleitung Bauordnung, Telefon
05242/963-372
, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Izabela Ciecierska, Fachbereich Personalservice, Telefon:
05242/963-507,
wenden.
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
www.rheda-wiedenbrueck.de