Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin - Herausforderungen und Chancen
Als Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin arbeitest du an der fachlichen Leitung weiterer arbeitsmedizinischer Expert*innen. Du bist verantwortlich für die arbeitsmedizinische Betreuung von Unternehmen und berätst zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen, zur Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen oder zu Fragen des Arbeitsplatzwechsels.
* Du entfaltest deine Expertise auf allen klassischen Handlungsfeldern der Arbeitsmedizin und bist für die Durchführung von Eignungsuntersuchungen und Vorsorgen zur Beurteilung der individuellen Wechselwirkungen von Arbeit und physischer sowie psychischer Gesundheit zuständig.
* Du belehrst, berätst und schulst zu arbeitsmedizinischen Aspekten, mit dem Ziel arbeitsbedingte Erkrankungen zu verhindern.
* Dir obliegt auch die strategische Planung und Entwicklung der Region Thüringen in Zusammenarbeit mit der Niederlassungsleitung/Regionalleitung.
Anforderungen
Wir suchen nach einem erfahrenen Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin mit umfassenden Kenntnissen auf den klassischen Handlungsfeldern der Arbeitsmedizin. Erforderlich sind:
* Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
* Die Anerkennung als Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin
* Umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Arbeitsmedizin
Vorteile
Bei uns kannst du deine Fähigkeiten und Kenntnisse einsetzen, um unsere Ziele zu erreichen. Wir bieten dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, um deine Karriere zu entwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Außerdem profitierst du von unseren attraktiven Sozialleistungen und einer guten Arbeitsumgebung.
Weitere Informationen
Wenn du dich für diese Position interessierst, dann sende uns bitte dein Anschreiben mit Lebenslauf und Zeugnissen an unsere Adresse. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!