Wir, die kommunale Verwaltung der Einhardstadt Seligenstadt, sorgen täglich dafür, dass sich die ca. 23.500 Einwohner/innen in einer zukunftsfähigen Stadt mit hoher Lebensqualität wohlfühlen. Jede/r Einzelne unserer über 250 Beschäftigten leistet einen wichtigen Beitrag für das Zusammenleben und die Weiterentwicklung der Stadt.
So leisten unsere Beschäftigten in der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit einen wichtigen pädagogischen, sozialen und gesellschaftlichen Beitrag um den Herausforderungen, welche sich aus der Lebenssituation, der Lebenslage und den Lebenserfahrungen junger Menschen ergeben, gerecht zu werden.
Dazu gehört auch die fachlich engagierte Unterstützung der Jugendlichen, damit die Jugendlichen schnell Orientierung finden.
Für das Kinder- und Jugendbüro mit dem offenen Treff (JuZ) im Amt für Soziale Infrastruktur suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)
in Teilzeit mit 15 Stunden und befristet für ein Jahr
Das Aufgabengebiet umfasst dabei folgende Schwerpunkte:
Vor- und Nachbereitung der Öffnungszeiten des offenen Jugendtreffs bzw. von sonstigen Veranstaltungen im Nachbarschaftshaus
* Vor- und Nachbereitung von Räumlichkeiten im „Nachbarschaftshaus“
* Auf- und Abbau von Equipment (z.B. Beamer, Leinwand etc.)
* Vorbereitung des Thekenbereichs (Auffüllen der Getränke und Snacks etc.)
* Aufräumen, Geschirr reinigen, Reinigung und Desinfektion von Mobiliar
* Reinigung des Raumes und des angrenzenden Außenbereichs, Müllentsorgung
* Besorgungen (z.B. Lebensmittel, Deko- und Bastelmaterial etc.)
Unterstützende Tätigkeiten bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
* Durchführung der Hausaufgabenhilfe
* Führen von Teilnehmer/-innenlisten
* Bewirtschaftung des Küchen- und Thekenbereichs
* Beaufsichtigung der angebotenen Aktivitäten gemäß den Anweisungen der Fachkraft
Für die Ausübung dieser Tätigkeiten wäre wünschenswert:
* dass ein Studium im Bereich Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Lehramt oder der sozialen Arbeit absolviert wurde/wird bzw. dass eine Berufsausbildung in einem sozialen Berufsbild abgeschlossen wurde
Weiterhin sollten Sie mitbringen:
* Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen von Kindern und/oder Jugendlichen
* Erfahrungen mit Tätigkeiten in der offenen Jugendarbeit
* Erfahrungen in der Arbeit der außerschulischen Bildung
* Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und interkulturelles Verständnis
* ein freundliches und selbstsicheres Auftreten
* gute Deutschkenntnisse
* gute Englischkenntnisse wären von Vorteil
* das Vorhandensein einer gültigen PKW-Fahrerlaubnis Klasse B (ehemals Klasse 3)
Wir bieten Ihnen:
* einen regelmäßigen Austausch mit den pädagogischen Fachkräften
* Reflexion der Arbeit
* flexibles Arbeiten im Rahmen der Angebotsstruktur
* einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
* umfangreiche Qualifizierungsangebote zu bedarfsgerechten, relevanten und aktuellen Themen
* Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
* eine respektvolle, partnerschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
* eine Anstellung nach den Tarifbestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
* eine Eingruppierung gemäß Entgeltgruppe S 4 TVöD-SuE
* tarifliche Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
* attraktive tarifliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
* weitere Möglichkeiten der Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung
* Maßnahmen der Gesundheitsförderung
Hinweise zu den Arbeitszeiten:
* Die Arbeitszeiten sind -vorzugsweise- in den Nachmittags- und Abendstunden sowie ggf. -in Einzelfällen- auch an den Wochenenden zu leisten.
* Für die Ausübung dieser Tätigkeiten wird eine hohe zeitliche Flexibilität vorausgesetzt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt.
Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in den Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Seligenstadt positiv gegenüber.
Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Amtsleitung telefonisch unter der 06182 / 87-4000 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 10. Oktober 2025 über unser Online-Formular ein.
Der Magistrat der Einhardstadt Seligenstadt
Rechts- und Personalamt
Marktplatz 1
63500 Seligenstadt