Als IT-Infrastruktur-Experte tritt man als Schlüsselelement der Unternehmensstrategie auf. In diesem Bereich werden innovative Technologien implementiert, um die Geschäftsergebnisse zu steigern.
Die Rolle des Spezialisten für IT-Infrastruktur beinhaltet die Planung und den Betrieb von Rechenzentren sowie die Weiterentwicklung von Cloud-Infrastrukturen. Die Person ist verantwortlich für die Steuerung externer Dienstleister, die Leitung komplexer Infrastrukturprojekte und die Sicherstellung von Hochverfügbarkeit und IT-Sicherheit.
* Planung und Entwicklung technologischer Roadmaps
* Implementierung von Lösungen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
* Steuerung externer Dienstleister und Koordination mit internen Fachbereichen
* Umsetzung komplexer Infrastrukturprojekte
Ein Kandidat für diese Position sollte über ein abgeschlossenes Masterstudium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik verfügen. Erfahrung im Bereich IT-Infrastruktur sowie Zertifizierungen in Microsoft oder vergleichbaren Standards sind von Vorteil.