Einstiegstermin / Dauer
Zum 01.02.2026, alternativ zum 01.03.2026 für 12 Monate
Das erwartet dich
Du bewirbst dich auf eine Werkstudierendenstelle im Kreditbereich mit Schwerpunkt auf Projektfinanzierung Erneuerbare Energien. Wir konzentrieren uns auf die Bereitstellung von Finanzmitteln für große Projekte. Diese Projekte können in verschiedenen Branchen wie Wind, Photovoltaik oder Biomasse angesiedelt sein.
Deine Aufgaben beinhalten:
1. Allgemeine Zuarbeit zur Projektbearbeitung Erneuerbare Energien
2. Erarbeitung einer Datenbank für unserer größten Projekte unter Zuhilfnahme von Excel, Power BI etc.
3. Abbildung diverser Zielparameter zu statistischen Zwecken
4. Erstellung von Auswertungen
Weitere Informationen zum Bereich Projektfinanzierung Erneuerbare Energien findest du unter folgendem.
Freuen kannst du dich bei uns auf:
5. Ein tolles Team, das dich gern willkommen heißt
6. Eine eigenverantwortliche anspruchsvolle Aufgabe, die dich in kurzer Zeit mit wesentlichen Ansprechpersonen innerhalb der Bank vernetzt
7. Detaillierte Einblicke in unsere tägliche Arbeit
8. Eigener Gestaltungsspielraum in Abbildung und Technik
Das bringst du mit
9. Studium aus dem Bereich Informationswissenschaften, Statistik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Ähnliches ab dem 3. Bachelorstudium oder in einem Masterstudium
10. Idealerweise bringst du Interesse an Erneuerbaren Energien Projekten mit
11. Sehr gutes Verständnis im Umgang mit Microsoft Office und ähnlichen Anwendungen
12. Du interessierst dich für Nachhaltigkeit und Wirtschaft
13. Du arbeitest gerne eigenverantwortlich, strukturiert und gewissenhaft
14. Du bist ein Teamplayer und hast Spaß daran, Neues kennenzulernen
Das bieten wir dir
15. Faire Arbeits- und Entwicklungsbedingungen während deiner Werkstudierendentätigkeit, zu denen wir uns als Fair Company verpflichtet haben
16. Einführungs- und Abschlussgespräch durch die programmverantwortliche Personalreferentin, damit du einen guten Start hast und am Ende weißt, wie es für dich in der DZ BANK weitergehen kann
17. Betreuung durch einen festen Ansprechpartner in deinem Einsatzteam
18. Eine attraktive monatliche Vergütung, deren Höhe sich nach deinem Teilzeitfaktor richtet und sich aus einem Stundenlohn von knapp 20 EUR inklusive anteiligem 13. und 14. Monatsgehalt plus Urlaubsgeld ergibt
19. Eine Arbeitszeit von bis zu 15,6 Stunden pro Arbeitswoche mit der Option, Überstunden in einem gewissen Rahmen aufzubauen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt in Klausur-/Hausarbeitsphasen zu deiner Entlastung zu nutzen
20. Gleitzeit und in begrenztem Umfang mobiles Arbeiten, was dir in Absprache mit deinem Team Flexibilität bei der Einteilung deiner Arbeit bietet, gesetzlichen Urlaubsanspruch, eine gute Verpflegung in unserer Cafeteria und Kantine, bei Bedarf ein Jobticket, damit du immer gut ankommst, gute Erreichbarkeit durch unsere unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof und ein breites Angebot verschiedener Betriebssportgruppen