Jobbeschreibung
Die Abt. Bildung, Kultur, Sport und Facility Management – hier Hochbauamt – sucht ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Haushaltssachbearbeiter*in im Fachbereich Hochbau – Finanz- und Haushaltsangelegenheiten,
KENNZIFFER: 210/2025.
* EINSATZORT: Dienstgebäude "Spiegelturm" - Am Schlangengraben 2, 13597 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
* Haushaltsausführung und -überwachung für alle Titel des Fachbereichs Hochbau, einschließlich investiver Maßnahmen und Maßnahmen im Rahmen der Auftragsweisen Bewirtschaftung
* Bearbeitung von Ausschreibungen, Auf- und Nachträgen für bauliche Titel des Fachbereichs Hochbau
* Aufbereitung sämtlicher Einnahmen und Ausgaben zur Unterstützung der Mittelbewirtschafter, auch in der Auftragswirtschaft
* Mittelverteilung einschl. Sollveränderungsbuchungen für bauliche Titel des Fachbereichs Hochbau
* Zentrale*r Ansprechpartner*in in finanz- und haushaltstechnischen Angelegenheiten für die Mitarbeitenden des Fachbereichs Hochbau
* Erarbeitung von Stellungnahmen, Verwaltungsberichten und Statistiken
* Vorbereitung unterschriftsreifer Anträge nach § 37 LHO (Über- und außerplanmäßige Ausgaben)
* Überwachung und Steuerung des Haushaltsabschlusses für bauliche Titel des Fachbereichs Hochbau
* Mitwirkung bei der Haushaltsplanaufstellung für bauliche Titel des Fachbereichs Hochbau
* Bereitstellung und Verwaltung der Ausgaben aus zweckgebundenen Einnahmen
* Bildung von Haushaltsresten im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten in Zusammenarbeit mit dem zuständigen BfdH und der SE Finanzen
* Bearbeitung der steuerlichen Angelegenheiten hinsichtlich der Bauabzugssteuer für den gesamten Fachbereich Hochbau
* Kontrolle von Verwahrkonten für bezirkliche bauvertragliche Sicherheitsleistungen
* Anordnungsbefugnis für die Kapitel 3306, 4510 und 9342 einschließlich Auftragswirtschaft
* Zeichnungsbefugnis gemäß § 48 GGO I im Rahmen des Aufgabengebietes
* Stellvertretende Gruppenleitung Finanz- und Haushaltsangelegenheiten der SE FM
Voraussetzungen
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):
* Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Public Management, Verwaltung und Recht, Wirtschaft und Recht, Öffentliche Verwaltung oder vergleichbarer Fachrichtungen, die einen inhaltlichen Bezug zum Arbeitsgebiet aufweisen
oder
* abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
oder
* abgeschlossene Qualifizierung als Verwaltungsfachwirt*in
oder
* Tarifbeschäftigte der allgemeinen Verwaltung, die mindestens in EG 8 TV-L eingruppiert sind
* sowie für alle Bewerbenden mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren bzw. eng angrenzenden Aufgabengebiet
und
* verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Wir bieten Ihnen
* interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte