Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Studiendirektorin/studiendirektor als die ständige vertreterin/der ständige vertreter der leiterin/des leiters eines nicht voll ausgebauten gymnasiums

Fulda
Land Hessen
Vertreter
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 14 Std.
Beschreibung

Über UnsIhre AufgabenDie Aufgaben der stellvertretenden Schulleiterin/des stellvertretenden Schulleiters ergeben sich aus dem Geschäftsverteilungsplan der Schule: Sicherstellung der schulischen Verwaltungsläufe (z.B. Stundenplan-, Vertretungsplan-, Aufsichtsplan-, Raumplan) unter Nutzung digitaler Unterstützungssysteme und Verwaltungsprogramme (z.B. LUSD, Untis, IServ und PPB)Umsetzung der verlässlichen Schule einschließlich Koordinierung des Einsatzes und der Pflege des VertretungspoolsErstellen und Pflege der Daten für den Fachbedarf und die Unterrichtsverteilung, Planung und Organisation des WPU-AngebotesErstellen von Statistiken und Abfragen sowie von Fragebögen zur internen und externen Evaluation schulischer ArbeitUnterstützung der Schulleitung bei der BudgetverwaltungMitwirkung an der Schulentwicklung - ProjektmanagementMitwirkung bei der Fortschreibung des SchulprogrammsAnteilige Übernahme von Aufgaben der Personalführung (z. B. Beratung von Lehrkräften, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern)Unsere AnforderungenDie allgemeinen Erwartungen an die Bewerberin/den Bewerber ergeben sich aus dem Hessischen Schulgesetz, der Dienstordnung, den allgemeinen Hinweisen im Hessenportal und dem Erlass zum Ausschreibungs- und Auswahlverfahren zur Besetzung von Stellen vom 24. November 2017 (ABl. 1/18, S. 35 ff.). Für die Besetzung der Stelle werden zwingend vorausgesetzt: Lehramt an GymnasienKompetenzen und Qualifikationen, die als besonders relevant angesehen werden:a) statusamtsbezogene Kompetenzen und Qualifikationen: fachwissenschaftliche, -didaktische und -methodische Unterrichtskompetenz sowie MedienkompetenzFähigkeiten zur Mitarbeit und Weiterentwicklung der SchuleFähigkeit zur Mitarbeit bei der Umsetzung schulischer Vorhaben und ProjekteSelbstkompetenz, insbesondereInnovationskompetenz und InitiativePlanungs- und OrganisationsfähigkeitPflicht- und Verantwortungsbewusstsein Soziale KompetenzDialog- und KommunikationsfähigkeitZusammenarbeitMotivationsfähigkeitGenderkompetenzKonfliktfähigkeitEntscheidungs- und Urteilsfähigkeit b) dienstpostenbezogene Kompetenzen und Qualifikationen: Kenntnisse im Umgang mit der Stundenplansoftware Untis und Webuntis, LUSD sowie PPBKenntnisse über Organisationsstrukturen, die inhaltliche Ausgestaltung und Anspruchsniveaus von Grundschulen und Schulen mit gymnasialer OberstufeKenntnisse aus der Zusammenarbeit mit Grundschulen, weiterführenden Schulen sowie außerschulischen Institutionen zur Weiterentwicklung von regionalen BildungsnetzwerkenAllgemeine HinweiseDas Land Hessen fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Aufgrund des Frauenförder- und Gleichstellungsplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils.Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung gem. § 2 Abs. 2 und 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - (SGB IX) in der jeweils geltenden Fassung werden bei der Auswahl für Beförderungsstellen im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG). Bereits vor einer möglichen Bewerbung stehen Ihnen u. a. folgende Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner zur Verfügung:Ihre derzeit zuständige Schulleiterin/Ihr derzeit zuständiger Schulleiter;Ihre derzeit zuständige schulfachliche Dezernentin/Ihr derzeit zuständiger schulfachlicher Dezernent;die schulfachliche Dezernentin/der schulfachliche Dezernent des Aufsichtsbereiches für die zu besetzende Stelle;die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Lehrkräfte des Staatlichen Schulamtes für den Landkreis Fulda;die Schwerbehindertenvertretung der Lehrkräfte des Staatlichen Schulamtes für den Landkreis Fulda.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Studiendirektorin/studiendirektor als die ständige vertreterin/der ständige vertreter der leiterin/des leiters eines nicht voll ausgebauten gymnasiums
Fulda
Land Hessen
Vertreter
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Einkauf Jobs in Fulda
Jobs Fulda
Jobs Fulda (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Einkauf Jobs > Vertreter Jobs > Vertreter Jobs in Fulda > Studiendirektorin/Studiendirektor als die ständige Vertreterin/der ständige Vertreter der Leiterin/des Leiters eines nicht voll ausgebauten Gymnasiums

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern