Beruflicher Aufstieg in der Industriemechanik
">
* Fachkundige Ausbildung in einem innovativen Unternehmen
* Weitreichende Weiterentwicklung von Fertigkeiten und Kenntnissen
Tätigkeitsschwerpunkte
Während deiner Ausbildung wirst du dich auf die folgenden Schlüsselbereiche konzentrieren:
Herstellung und Montage
* Auswertung und Verarbeitung von Zeichnungen und Modellen
* Erforschung und Anwendung neuer Technologien
Wartung und Pflege
* Pflege und Instandhaltung von Maschinentechnik
* Analyse und Fehlerbehebung von Produkten
Kooperation und Kommunikation
* Weitergabe von Informationen und Wissen
* Ausbildung in sozialen Kompetenzen
Voraussetzungen
Um deine Zukunft als Industriemechaniker erfolgreich zu gestalten, benötigst du:
* Höchste Qualifikation im Bereich Mathematik und Physik
* Sehr gute Deutschkenntnisse (B2)
* Handwerkliches Geschick und Kreativität
* Förderung durch erfahrene Mentor*innen
Ziele
* Durchführung effizienter Fertigungsmaschinen
* Rücksichtnahme auf Umwelt und Ressourcenschutz
* Weiterverfolgung neuer Entwicklungen und Trends
Berechtigung und Vorteile
Ihre Ausbildung qualifiziert Sie für einen vielseitigen Beruf mit attraktiven Möglichkeiten:
* Weiterbildung zum/zur Meister/Meisterin
* Weiterbildung im Bereich Software-Entwicklung
* Weiterentwicklung Ihrer kommunikativen Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen eine professionelle Atmosphäre und flexible Arbeitszeiten. Mit dem gleitenden Konto genießen Sie zusätzlich 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Weitere Dienstleistungen und Vergütung sehen Sie sich bitte auf den Internetseiten des Unternehmens an oder sprechen mit Ihrem Personalchef über die genauen Details.