Wir sind Covestro. Wir sind neugierig. Wir sind mutig. Wir sind vielfältig. Wir haben chemische Materiallösungen mit bahnbrechenden Produkten verfeinert. Gemeinsam überschreiten wir Grenzen und suchen weitere Talente, die mit unseren ca. 18.000 Kolleginnen und Kollegen die Welt lebenswerter machen und #1ofUs werden.
Der hohe Norden der Republik ist etwas ganz Besonderes. Auch für Covestro. Am Standort Brunsbüttel produziert das Unternehmen nicht nur, sondern ist zugleich Betreiber des Covestro Industrieparks Brunsbüttel. Und genau für diesen Standort in Brunsbüttel sind wir auf der Suche nach Verstärkung!
Neben unseren vielfältigen Benefits erwarten Sie bei einer Vollzeitbeschäftigung eine attraktive Einstiegsvergütung zwischen 104.800 €/Jahr und 127.100 €/Jahr zzgl. eines variablen Anteils. Die Einstiegsvergütung richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
In dieser äußerst verantwortungsvollen Position übernehmen Sie folgende Aufgaben:
1. Durchführung der arbeitsmedizinischen Vorsorge, sowie Einstellungs-, Eignungs- und nachgehende Untersuchungen bei Mitarbeitenden der Covestro sowie Partnerfirmen
2. Übernahme der Führungsverantwortung für ein medizinisches Team
3. Arbeitsmedizinische Beurteilung und Beratung sowie Erfassung und Auswertung der Untersuchungsergebnisse am Standort und Partnerfirmen
4. Untersuchung der Ursachen von arbeitsbedingten Erkrankungen, Vorschlag von Maßnahmen zu deren Verhütung und Sicherstellung der Benutzung von Körperschutzmitteln
5. Beratung der Bereiche im Hinblick auf Arbeitsschutz und Unfallverhütungsmaßnahmen
6. Zusammenarbeit mit den Managern, Fachkräfte für ASI, dem Betriebsrat, sowie BGM, u.v.m.
7. Teilnahme an Betriebsbegehungen, Rundgängen und Gefährdungsbeurteilungen und akutmedizinische Betreuung am Standort Beratung der Werkseinsatzleitung im Krisenfall
8. Bindeglied zu den Haus- und Fachärzten, Berufsgenossenschaft sowie Rehabilitationseinrichtungen
Benötigte Qualifikationen und Fähigkeiten für Ihre neue Herausforderung:
9. Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie Facharztausbildung in Arbeitsmedizin alternativ Facharzt in einem anderen Fach mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
10. Langjährige Berufserfahrung im Bereich der Arbeitsmedizin
11. Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
12. Belastbarkeit und professionelle Arbeitsweise in Stresssituationen, sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke und hohe Kundenorientierung
13. Hohes Maß an Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in interdisziplinären Teams
14. Gutes Zeitmanagement und stark in eigenständiger Arbeitsorganisation aber auch gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen! Wir bieten äußerst flexible Möglichkeiten zur Teilzeitrealisierung.
#LI-Hybrid
Perfektion? Nicht nötig!
Werden die Anforderungen vielleicht nicht zu 100% erfüllt, besteht aber trotzdem Interesse an der Position? Neugier, Mut und Vielfalt sind vorhanden? Das ist kein Problem!
Wir gehen das gemeinsam an - als Team. Mit einer guten Einarbeitung und maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten.
Jetzt bewerben und Teil von #1ofUs werden!
Für diejenigen, die mit uns zu einer besseren Welt beitragen möchten, gibt es viel zu erwarten.
Unser Ziel ist es, dass sich alle bei Covestro wie zu Hause fühlen und fair und transparent behandelt werden. Auf finanzielle Sicherheit, eine gesunde Work-Life-Balance und ansprechende Sozialleistungen ist dabei Verlass.
Konkret bedeutet dies: flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aktive Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit einen Teil des Gehalts in ein Langzeitkonto oder für die Altersvorsorge umzuwandeln. Und das ist noch nicht alles.
Klingt spannend? Hier bietet sich die Möglichkeit, mehr zu Covestro und unseren Benefits zu erfahren:
Kontakt
www.covestro.com
Covestro begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, Familienstand, Behinderung, Aussehen, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerberinnen und Bewerber fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.