Wissenschaftliche Ausbildung im Laborbereich
Schon während Deiner Ausbildung wirst Du Teil eines zukunftsorientierten Teams sein. Wir entwickeln innovative Lösungen für die Gesundheitsbranche und freuen uns auf neue Ideen, die Du einbringst.
Unser Fokus liegt darauf, junge Menschen wie Dich mit den neuesten Methoden und Technologien vertraut zu machen. Die Ausbildung wird in Form von Praktika, Theorieunterricht und individuellen Projekten durchgeführt. Somit kannst Du nach dem Modell der Personalisierten Ausbildung ausgebildet werden.
Lernen Sie bei unserer Ausbildung:
* Neue Wirkstoffe und diagnostische Methoden zu erforschen
* Einsatzstoffe und Produkte zu qualitätskontrollieren
* Stoffe chemisch-analytisch zu untersuchen
* Biochemische und mikrobiologische Verfahren anzuwenden
* Digitale Medien zur Auswertung und Dokumentation von Versuchen zu nutzen
Praktika finden regelmäßig statt und umfassen Themen wie volumetrische und spektroskopische Methoden sowie Instrumentelle Analytik. Dadurch hast Du immer wieder neue Erfahrungen gesammelt.
Wir bieten Dir:
* Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
* Weiterbildungsmöglichkeiten und Berufsförderung
* Ausschließlich kostenfreie Krankenkasse und betriebliche Altersvorsorge
* 40 Urlaubstage pro Jahr
Voraussetzung für die Ausbildung:
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre.