Dein Weg zum Luft- und Raumfahrtelektroniker
Wir bieten dir die Möglichkeit, in unserem Unternehmen deine Fähigkeiten als Luft- und Raumfahrtelektroniker/in unter Beweis zu stellen. Im Rahmen unseres Studienprogramms wirst du in unserer Business Unit Aerospace Electronics tätig sein und dabei folgende Schwerpunkte bearbeiten:
* Hardwareentwicklung und -Inbetriebnahme von Controllern für die Luftfahrt,
* Auslegung und Verbesserung von Luftfahrtelektronik anhand von messtechnischen Auswertungen,
* Auslegung von Hardwarekomponenten inklusive umfassender Analysen und Simulationen,
* Platinenlayout,
* Qualifizierung und Verifikation von Hardwarekomponenten.
Was wir von dir erwarten
* Du benötigst eine Allgemeine Hochschulreife oder die entsprechende fachgebundene Hochschulreife.
* Dein Interesse an Elektronik und deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen, sind ebenfalls notwendig.
* Wir erwarten außerdem eine gute Englischkenntnis sowie analytisches Denkvermögen, selbstständige Arbeitsweise und Teamorientierung.
* Zusätzlich wird Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft geschätzt.
Deine Vorteile
* Bei uns hast du die Möglichkeit, ein 3-jähriges Studium im Wechsel zwischen Unternehmen und der Dualen Hochschule Ravensburg, Campus Friedrichshafen, zu absolvieren.
* Das bedeutet auch, dass du in abwechslungsreichen Projekten mitarbeiten kannst und eine umfassende Betreuung durch unsere Fachabteilungen genießen wirst.
* Gegebenfalls besteht auch die Möglichkeit eines Auslandssemesters in einer unserer weltweit vertretenen Gesellschaften.