Als größte Bildungseinrichtung im Oldenburger Münsterland historisch und regional verankert ist die Universität Vechta heute international und zukunftsorientiert ausgerichtet: Rund 3.500 Studierende und mehr als 500 Beschäftigte forschen, lehren, arbeiten und studieren an der modernen Campusuniversität im Herzen Niedersachsens.
In der Fakultät II der Universität Vechta ist zur Unterstützung der forschungsbasierten und praxisorientierten Lehre im Studienfach Sachunterricht zum 01.10.2025 zunächst befristet für einen Zeitraum von drei Jahren eine Stelle (100 %) zu besetzen als
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin
bis Entgeltgruppe 13 TV-L/Vollzeitbeschäftigung
Die Stelle ist zunächst befristet, die Entfristung wird angestrebt.
Ihre Aufgaben
Zu den Aufgaben gehören weisungsgebundene Forschung und forschungsbasierte, praxisorientier-te Lehre im Fach Didaktik des Sachunterrichts mit naturwissenschaftlich-technischer Schwerpunktset-zung. Insbesondere die Vorbereitung und Durch-führung von Lehrveranstaltungen im Fach Didaktik des Sachunterrichts in diesem Schwerpunkt sowie die Vorbereitung, Begleitung und Auswertung der Praxisphase im Master of Education für das Lehramt und für Unterrichtsbesuche an Grundschulen gehö-ren zum Aufgabenbereich. Die Lehrverpflichtung beträgt 10 LVS. Zudem wird die Übernahme weite-rer Aufgaben des Faches und im Bereich der akade-mischen Selbstverwaltung erwartet.
Die Möglichkeit zur weiteren Qualifikation im na-turwissenschaftlich-technischen Forschungskontext (Habilitation oder ggf. Promotion) wird geboten.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Fachsprecher Prof. Dr. Steffen Wittkowske zur Verfügung
(E-Mail: steffen.wittkowske@uni-vechta.de ), Tel. 04441 15-694 (Sekretariat Frau Schulz).
Ihr Profil
* Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen mit dem Fach Sachunterricht bzw. ein vergleichbarer Abschluss mit eindeutig naturwissenschaftlich-technischem Qualifikationsprofil.
* Erfahrungen im Bereich der universitären Lehre im Fach Didaktik des Sachunterrichts mit naturwissenschaftlich-technischer Schwerpunkt-setzung oder unterrichtspraktische Erfahrungen im Sachunterricht.
* Erwünscht ist eine Promotion im naturwissen-schaftlich-technischen Schwerpunkt.
* Das Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Forschungsschwerpunkten des Fa-ches Didaktik des Sachunterrichts und an inter-disziplinärer Forschung sowie Engagement und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 25/38/SU per E-Mail (zusammengefasst in einer einzelnen PDF-Datei) bis zum 18.08.2025 an:
Präsidium der Universität Vechta
bewerbung@uni-vechta.de
Die Universität Vechta schätzt und fördert die Vielfalt der Menschen an der Universität und setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit ein. Dieses Selbstverständnis ist maßgebend für alle Auswahlverfahren. Schwer-behinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.