Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
* 30 Tage Urlaub
* Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
* Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
* Vergünstigtes Deutschland-Ticket
* Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
Vielfältige Aufgaben
* In der Rolle als Informationssicherheitsmanager*in (ISM) pflegst, betreibst und überwachst du das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach B3S Wasser/Abwasser (KRITIS-Standard)
* Du legst die technischen und organisatorischen Vorgaben im Bereich Informationssicherheit und CyberDefence fest und bist zentrale*r Ansprechpartner*in der Fachbereiche bei der Netze BW Wasser (NWA)
* Du führst Informationssicherheits- und Risikoanalysen durch, leitest daraus Schutzbedarfe ab und entwickelst geeignete Maßnahmen
* Du steigerst die Awareness für IT-Sicherheit und Cyber Defence in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
* Du organisierst und begleitest interne und externe Audits nach B3S Wasser/Abwasser und stellst die kontinuierliche Weiterentwicklung des ISMS sicher
Überzeugendes Profil
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium, z. B. Wirtschaftsinformatik, Informatikingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen – oder eine vergleichbare Qualifikation durch einschlägige Berufserfahrung
* Einschlägige Erfahrung in der Audit-Betreuung, Informationssicherheit oder IT-Security – idealerweise im Umfeld kritischer Infrastrukturen (KRITIS)
* Ausgeprägtes analytisches Denken sowie eine hohe Prozess- und Zielorientierung – kombiniert mit fundiertem IT-Fachwissen (Betriebssysteme, Cloud-Technologien, Cyber-Security)
* Du zeichnest dich durch ausgeprägte Prozess- und Zielorientierung aus und verfügst zudem über fundiertes Wissen in IT- und Cyber-Security-Technologien (Betriebssysteme, Cloud-Technologien, Netzwerksicherheit)
* Kenntnisse relevanter Normen und Standards wie ISO/IEC 27001, IEC 62443, B3S Wasser/Abwasser sowie Erfahrung in Cyber-Defence-Organisationen