Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Duales studium bachelor of arts öffentliche wirtschaft

Hessen
Kreis Bergstraße
Wirtschaft
Inserat online seit: 7 August
Beschreibung

Duales Studium Bachelor of Arts Öffentliche Wirtschaft

Du willst im Oktober 2025 noch mit einem dualen Studium durchstarten? Dann nutze jetzt deine Last Minute Chance und sichere dir einen Studienplatz im Bereich Öffentliche Wirtschaft!

Der Kreis Bergstraße zählt zu den bedeutenden Arbeitgebern in der Region. Wir bieten unseren über 50 Auszubildenden und Studierenden abwechslungsreiche und spannende Aufgaben sowie zukunftsorientierte Karrieremöglichkeiten im Bereich der Verwaltung. Wer beim Kreis Bergstraße arbeitet, der arbeitet für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet. Die Mitarbeitenden sorgen unter anderem für Umwelt- und Verbraucherschutz, für Wohnen, Mobilität und Gesundheit sowie für soziale Belange von Kindern und Erwachsenen. Zudem kümmert sich der Kreis um die Schulen.

Beginn: 01.10.2025

Arbeitszeit: 39 Wochenstunden (100 %, Vollzeit); eine Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Wir zahlen ein Ausbildungsentgelt analog dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) zzgl. einer Studienzulage, Sonderzahlungen und betrieblicher Altersversorgung.

Lesen Sie weiter, um zu verstehen, welche Fähigkeiten und Erfahrungen für diese Stelle erforderlich sind. Wenn Sie gut zu uns passen, bewerben Sie sich.
Das Ausbildungsentgelt staffelt sich wie folgt:
Im ersten Ausbildungsjahr: 1.641,91 Euro
Im zweiten Ausbildungsjahr: 1.701,84 Euro
Im dritten Ausbildungsjahr: 1.756,82 Euro


Drei Jahre praxisnahes Studium in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung Bergstraße. Die theoretischen Studieninhalte werden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Standort Mannheim) vermittelt (dhbw-mannheim.de) und führen zum Abschluss Bachelor of Arts Öffentliche Wirtschaft (210 CP).
Der Studienschwerpunkt Verwaltungswirtschaft widmet sich dem Einsatz betriebswirtschaftlicher Instrumente und Methoden in öffentlichen Verwaltungen. Beispiele hierfür sind die

* Besonderheiten des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens (z. B. Drei-Komponenten-Rechnung)
* Auswirkungen der Digitalisierung auf die Modernisierung öffentlicher Verwaltungen (z. B. Electronic Government oder Open Government)
* betriebswirtschaftlichen Fragestellungen in speziellen Verwaltungsbereichen (z. B. Sozial- und Leistungs­verwaltung)

Mit der erlernten kaufmännischen Expertise stellst du dich nach deinem Abschluss den Anforderungen an Effizienz, Nach­haltig­keit und Ökonomie im öffentlichen Sektor.
Klassische Einsatzbereiche nach dem Studium sind die Bereiche Finanzen und Controlling, Projekt­management, e-Government, Personalmanagement und weitere.


* Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
* Interesse an Themen des öffentlichen Sektors sowie die Fähigkeit zu wirtschaftlichem Denken
* Gute Mathematik- und Deutschkenntnisse
* Freude an einer eigenverantwortlichen, dienstleistungsorientierten Tätigkeit in der Kommunalverwaltung
* Lernbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
* Kommunikationsfähigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit

* Ein gut strukturiertes Studium – vom Anfang bis zum Ende
* Eigenen Laptop für die Zeit der Ausbildung / des Studiums
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote während und nach der Ausbildung / dem Studium
* Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)
* Möglichkeit zum Homeoffice
* Reisekostenzuschuss
* Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
* Patenmodell (für den leichteren Einstieg und für Fragen zu Schule und Studium)
* Essensgeldzuschuss
* Gesundheitsmanagement
* und vieles mehr

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d), die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, welches sie für die zu besetzende Stelle als besonders geeignet erscheinen lässt, werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bitte lege uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
4 data scientists/wirtschaftswissenschaftler*innen (m/w/d)
Hessen
Deutsche Bundesbank
Wirtschaftswissenschaftler
Ähnliches Angebot
Wirtschaftswissenschaftler als referent steuern / tax compliance (m w d)
Hessen
Festanstellung
Süwag
Wirtschaftswissenschaftler
Ähnliches Angebot
(senior) mathematiker:in / aktuar:in - betriebliche altersvorsorge - in voll- und teilzeit
Hessen
Festanstellung
Mercer Deutschland
Mathematiker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wirtschaft Jobs in Hessen
Jobs Hessen
Jobs Harz
Jobs Sachsen-Anhalt
Home > Stellenangebote > Wirtschaft Jobs > Wirtschaft Jobs > Wirtschaft Jobs in Hessen > Duales Studium Bachelor of Arts Öffentliche Wirtschaft

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern