#jobtempl *, body {margin: 0; padding: 0; border-style: none; } body {background-color: #FFFFFF; } ::selection {color: white; background-color: #c5c5c5; } ::-moz-selection {color: white; background-color: #c5c5c5; } #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5, #jobtempl sub, #jobtempl super {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; line-height: 1.5em; font-weight: normal; color: #000000; } #jobtempl #wrapper {background-color: #FFFFFF; width: min(100%, 700px); border: black solid 1px; margin-top: 15px; margin-right: auto; margin-bottom: 15px; margin-left: auto; } #jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } #jobtempl .verticalspace {padding-top: 36px; } #jobtempl footer {background: #FFB200; padding-top: 0.5em; padding-bottom: 0.5em; padding-left: 5%; padding-right: 5%; } #jobtempl .inner {padding-right: 5%; padding-left: 5%; } #jobtempl .container-footer {line-height: 150%; font-weight: bold; color: black; float: left; padding-top: 0.3em; padding-bottom: 0; } #jobtempl .container-footer a {font-size: 14px; text-decoration: none; } #jobtempl .logo {padding-bottom: 5px; text-align: right; } #jobtempl .logo img {height: auto; width: 120px; } #jobtempl .volle-breite-bild {height: auto; width: 100%; } #jobtempl h1 {font-size: 16px; line-height: 150%; font-weight: bold; color: #231f20; padding-top: 1em; padding-bottom: 1.5em; text-align: center; text-decoration: underline; text-decoration-color: #ffb300; } #jobtempl h1 strong.hgross {font-size: 17px; line-height: 125%; } #jobtempl h3 {font-weight: bold; color: #231f20; font-size: 15px; } #jobtempl p {padding-bottom: 1.5em; } #jobtempl ul {padding-left: 1em; padding-bottom: 1em; } #jobtempl li {list-style-type: disc; } #jobtempl ul li ul {padding-bottom: 0; } #jobtempl .kleingedrucktes, #jobtempl .kleingedrucktes p, #jobtempl .kleingedrucktes ul li, #jobtempl .kleingedrucktes a {font-size: 14px; line-height: 1.6em; font-style: italic; } #jobtempl .clearer {clear: both; font-size: 0; line-height: 0; } #jobtempl .no-wrap {hyphens: manual; white-space: nowrap; } #jobtempl .no-bottom-padding {padding-bottom: 0; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: bold; } #jobtempl a {color: #06c; transition: all 0.5s ease; } #jobtempl a:hover {color: #0f398f; } #jobtempl .container-footer a {color: #000; transition: all 0.5s ease; } #jobtempl .ld-headerbild {max-width: 350px; } #jobtempl .ld {border: #ffed00 solid 1px; margin-bottom: 1.5em; } #jobtempl .explainer {color: #f2dc00; padding-bottom: 0; } @media (max-width: 715px) { #jobtempl #wrapper {margin: 0; border-style: none; } #jobtempl .no-mobile {display: none; } } Landeshauptstadt Stuttgart -- IT-Vertragsmanager/-in / Jurist/-in (m/w/d) IT-Vertragsmanager/-in / Jurist/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen. Das Sachgebiet IT Vertragsmanagement & Kooperationen berät stadtweit die Ämter, Fachabteilungen und Eigenbetriebe zu rechtlichen Fragestellungen auf den Gebieten des Vertrags-, Vergabe und IT-Rechts. Es unterstützt bei der vergabe- und vertragsrechtlichen Qualitätssicherung in IT-Beschaffungsverfahren. Hier erfolgt die Sichtung und Kommentierung von Vergabeunterlagen von der Erstellung der Unterlagen für nationale und europaweite Ausschreibungen bis zur Vergabereife. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind rechtlich beratende Ansprechperson bei der Erstellung, Ausgestaltung und Weiterentwicklung von (EVB-IT) Verträgen und Vereinbarungen auf kommunaler Ebene sowie Ansprechperson und Querschnittfunktion zu innerstädtischen Fragestellungen im IT-Vertragsrechtskontext Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche und Umsetzung von Verträgen in laufenden Prozessen Die Vorbereitung von Ausschreibungsunterlagen für IT-Beschaffungen, insb. unter Berücksichtigung vergaberechtlicher Aspekte gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Zudem gehört die konzeptionelle und strategische Entwicklung von Ausschreibungsstandards unter vertrags- und vergaberechtlichen Gesichtspunkten zu Ihren Aufgaben Sie tragen aktiv dazu bei, dass im engen Austausch mit der Digitalisierungsberatung und IT-Beschaffung die bedarfsorientierte Planung und Durchsetzung vertraglicher Ansprüche sowie die Beseitigung von Leistungsstörungen vorangetrieben wird Sie arbeiten im Kontext des IT-Vertragsmanagements rechtlich beratend in Projekten mit und unterstützen die Fachämter im Vertragscontrolling und -reporting zum Vertragsrecht Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Eine abgeschlossene wissenschaftliche juristische Hochschulbildung mind. in der ersten juristischen Prüfung oder vergleichbarer Masterabschluss Bewerben können sich auch sonstige Beschäftigte, die über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die genannten Tätigkeiten zu bearbeiten Praktische Erfahrung in der Anwendung des Vertragsrechts und/oder des Vergaberechts Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. C1) Vertiefte Kenntnisse in IT-Themen, insb. Erfahrungen im Bereich Open Source Software, IT-Sicherheitsgesetz Wünschenswert sind Kenntnisse im Cyber Resiliance Act, EU-Regelungen zur Produktsicherheit, neuer EU-Angemessenheitsbeschluss für Datenübermittlung EU/USA und Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Unsere Benefits im Überblick Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Carsten Banse unter 0711 216-17068 oder carsten.banse@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Nicole Auch-Schwelk unter 0711 216-17654 oder nicole.auch-schwelk@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter Website. Interesse geweckt? Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 19.11.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter Website. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0096/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Str. 150, 70191 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Website