Stellenumfang: Teilzeit
Ort: Furth im Wald
Arbeitsbeginn:
* Standort: Maximilianshöhe Furth im Wald
Studienstart: oder
Kooperation mit der IU Duales Studium – Präsenz- oder Fernstudium möglich
Studiendauer: 7 Semester
Das erwartet dich bei uns:
* Flexible Arbeitszeiten in Absprache mit dem Team (Schicht- und Wochenenddienst nur bei Absprache)
* Studiengebühren? Übernehmen wir Zusätzlich gibt's eine monatliche Vergütung
* Raum für deine Ideen und Stärken – bring dich aktiv ein
* Intensive Betreuung und regelmäßiges Feedback – damit du wachsen kannst
* Respektvolles Miteinander – ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Realität
Deine Aufgaben:
* Schrittweise Hineinwachsen in das Berufsfeld der Sozialpädagogik
* Unterstützung unseres Teams in der täglichen Arbeit mit den Bewohner*innen
* Einbringen deiner Perspektive und von neuen Impulsen
Das bringst du mit:
* Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen/pädagogischen Bereich
* Freude an der Arbeit mit Menschen und eine offene, vorurteilsfreie Haltung gegenüber suchtkranken Menschen
* Teamgeist, Zuverlässigkeit, Empathie und eine positive Grundhaltung
Wir freuen uns Sie kennenzulernen
Ihre Zusatzvorteile nur für Sie bei Sozialteam
* Intensive Einarbeitung, inklusive Einführungsseminar
* Umfangreiches Fortbildungsprogramm
* Jährliche Sonderzahlungen
* Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
* Förderung Vereinbarkeit Familie und Beruf
* Und vieles mehr
Wir stellen dir deine Vorteile und unsere Einrichtung gerne in einem Gespräch näher vor
Vereinbare gleich einen Termin für ein unverbindliches Kennenlernen oder mail uns deine Bewerbung
Wir sind ein seit 30 Jahren etabliertes und wachstumsstarkes Unternehmen in der Sozialwirtschaft mit über 1000 Mitarbeitern. In unseren über 25 Einrichtungen und Diensten versorgen wir über 1700 pflege- und hilfsbedürftige Menschen.
Glaserstraße 86
93437 Furth im Wald
Ihre Ansprechpartnerin: Daniela Baumann-Schaller
daniela.baumann-
Gerne führen wir das Bewerbungsgespräch per Telefon oder Videokonferenz.
Wir bitten dich bei Bewerbungen via Mail oder unser Bewerbungsformular auf der Sozialteam-Webseite nur Anhänge im pdf-Format zu verwenden. Danke