Ausbildungsziele und Berufsbilder
">
Industriemechaniker/innen bringen durch Feilen, Bohren und Schweißen Werkstücke in Form und montieren diese dann zu Baugruppen, Maschinen oder Anlagen.
Sie übernehmen darüber hinaus z.B. die Wartung und Reparatur, indem sie einzelne Teile neu anfertigen und ersetzen.
Fachliche Qualifikationen
* Interesse an Maschinebau
* Mittlere Reife (oder ein überzeugender Grund)
* Handwerkliches Geschick
* Teamwork-Fähigkeit
* Lust an Aufträgen und eigenen Projekten
Zielsetzung und Karrierechancen
Besondere Vorteile
* Ein Ausbilder als persönlicher Ansprechpartner
* Innerbetrieblicher Unterricht
* Ausbildungsgehalt nach Tarifvereinbarung
* 30 Tage Urlaub
* Weihnachtsgeld
* Vermögenswirksame Leistungen
* Gesundheitsmanagement
* Karrieremöglichkeiten