Mechatronik-Ingenieur: Eine Herausforderung für Teamfachleute
In der deutschen Maschinenbau und Automobilindustrie ist das technologische Vorsprung nicht nur auf zuverlässige Produkte zurückzuführen. Vielmehr liegt es in einem hohen Gesamtnutzen für die Kunden, der aus Funktionsvielfalt, Bedienkomfort, Betriebsicherheit und Service entsteht.
Ihre Rolle
Zunehmend werden Ingenieure gesucht, die mechanische, elektronische und informationstechnische Komponenten optimal kombinieren können.
Unser Ansatz
Der Studiengang Mechatronik wurde als interdisziplinärer Bachelor-Studiengang konzipiert. Die Erfahrungen aus traditionellen Studiengängen wurden übernommen und ohne Qualitätsabstriche in das moderne Bachelor-Konzept überführt.
KIng – Ein kooperatives Ingenieurstudium
Das Studium KIng ist im Sinne des Dualen Studiums Hessen ein Ingenieurstudium an der Hochschule Darmstadt mit Praxisanteilen bei einem Kooperationspartner.
Struktur des Studiums
Studierende besuchen während des Semesters die regulären Lehrveranstaltungen. In den vorlesungsfreien Zeiten leisten sie bei einem Kooperationspartner Praxisphasen ab.
* Die inhaltlichen Tätigkeiten während der Praxisphasen werden vom Partner vorgeschlagen und mit der Hochschule abgestimmt.
* Die Studierenden erhalten eine monatliche Vergütung vom Praxispartner.
Weitere Informationen zum Studiengang