Gesellschaft: TÜV Rheinland Service GmbH
000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Sie identifizieren und bewerten Geschäfts- und Technologierisiken, interne Kontrollen, die Risiken mindern, sowie damit verbundene Möglichkeiten zur Verbesserung interner Kontrollmechanismen.
Sie (er)kennen die Auswirkungen von Entscheidungen im Zusammenhang mit Benutzerzugang, Datenzugriff und Informationssicherheit.
Erfolgreich abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
Mehrjährige projektrelevante Erfahrung im Bereich Cyber Security (
5 Jahre), idealerweise in den Bereichen IAM und/oder Data Protection
Web Security Standards, Architektur, Web Security Best Practices und Application Security Best Practices
Erfahrungen mit Single sign-on (SSO), Data management, Föderiertem Identitätsmanagement, Enterprise Directory Architecture und Design, ITIL
Vertrautheit mit Ruby, Python, PHP, PowerShell, SQL und/oder Shell-Scripting Datenschutzkonzepte wie auch Data Secuity Lifecycle Management
Verhandlungssichere Deutsch- und / sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.