Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit
Eintrittsdatum
Ab sofort
Dauer der Anstellung
Befristet
Bewerbungsfrist
Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer
5543
Entgeltgruppe
Ä1 (42 Wochenstunden)
Arbeiten an der Charité
Das Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) der Charité-Universitätsmedizin Berlin arbeitet als Koordinations- / Referenzzentrum für Menschen mit seltenen oder unklaren Diagnosen. Im BCSE bündelt sich kombinierte Expertise aus zahlreichen Fachabteilungen der Charité um den Betroffenen, u.a. im Rahmen von interdisziplinären Fallkonferenzen, möglichst schnell und eindeutig eine Diagnose stellen zu können. Ein Ziel des BCSE der Charité-Universitätsmedizin Berlin ist dabei die Verbesserung der Diagnostik von Patientinnen / Patienten mit insbesondere unklaren / seltenen Krankheiten und die Optimierung der interdisziplinären Betreuung / Therapie der betroffenen Patientinnen / Patienten.
Die Stelle im Überblick
Eine ärztliche Koordination von Anfragen und Fällen im Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (Kinder-Team) ist von zentraler Bedeutung. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit. Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen einer Schwangerschafts-bzw. Elternzeitvertretung. Sie arbeiten mit studentischen Hilfskräften im BCSE sowie mit Kolleginnen / Kollegen aus verschiedenen Fachabteilungen zusammen.
Folgende Punkte beinhaltet das Aufgabengebiet:
* Koordinative Aufgaben im Zusammenhang mit einer Weiterentwicklung des Zentrums
* Teilnahme an Netzwerktreffen
* Koordination von Abläufen und Unterstützung der konzeptionellen Weiterentwicklung
* Sichtung und Bewertung von Befunden und Unterlagen
* Erstellung strukturierter erweiterter Differenzialdiagnostik
* Mitbetreuung der wöchentlichen telefonischen Sprechstunde
* Fachliche Kooperationen mit Expertinnen / Experten für spezielle Krankheitsbilder Charité-intern, deutschlandweit und international
* Vorbereitung und Durchführung von interdisziplinären Fallkonferenzen
* Ggfs. Durchführung einer Sprechstunde (wöchentlich)
* Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt
* Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
* Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet
Danach suchen wir
Wir suchen eine motivierte und talentierte Ärztin / einen motivierten und talentierten Arzt, gerne mit einem Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen.
Darüber hinaus sind folgende Eigenschaften für uns von Bedeutung:
* Die Fähigkeit im Team und auch unabhängig zu arbeiten sowie mit anderen Wissenschaftlerinnen / Wissenschaftlern im Rahmen von Projekten zu kooperieren / interagieren.
* Approbierte Ärztin / approbierter Arzt
* Derzeit in Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin
* Interesse an unklaren / ungeklärten Fällen
* Interesse und Fähigkeit wissenschaftlich zu arbeiten
* Hohe Motivation und Teamfähigkeit
Das bringt die Charité mit
* Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
* Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
* Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
* Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
* Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
* Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
* Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
* Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie hier
* Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
Informationen zur Stelle
* Entgeltgruppe Ä1 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Tarifvertrag
* Die Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 42 Wochenstunden. Ein Beschäftigung ist auch in Teilzeit möglich (ab 21 Wochenstunden). Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
* Die Stelle ist bis zur Vertretung gemäß TzBfG § 14 Abs. 1 befristet
* Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
* Die Bewerbungsfrist endet am:
* Kennziffer: 5543
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Vorteile und Leistungen
Stimulierendes Arbeitsumfeld
An der Charité arbeiten herausragende Kolleginnen und Kollegen. Ein optimales Umfeld für die eigene Weiterentwicklung.
Dreiklang aus Forschung, Lehre und Krankenversorgung
Als Universitätsklinikum und Maximalversorger vereinen wir führende Theorie- und Praxisanwendung, mit der Möglichkeit zu forschen und gewonnenes Wissen bestmöglich mit (angehenden) Kolleginnen und Kollegen zu teilen.
Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar
Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen bzw. im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten oder Notfallsituationen und kooperieren mit Kitas.