Wenn Du Dich für eine Lehrstelle an der IU bewirbst, hast Du die Möglichkeit, Deine bevorzugten Standorte aus verschiedenen Regionen zu wählen. Bei uns arbeitest Du in kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden und kannst voller Gestaltungsfreiheit deine Lehrtätigkeit ausüben.
Lehren und Lernen
Wir verbinden Inhalte mit Beispielen und förderst Talente. Themen wie Nachhaltigkeit, kulturelles Erbe und digitale Transformation sind fester Teil von unserer Lehre und Forschung. Gemeinsam gestaltest Du die Zukunft und bringst Dein Wissen auf innovative Weise weiter.
Voraussetzungen
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin ist erforderlich. Praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet bringt ein Plus. Wir schätzen großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung sowie Freude am Umgang mit Studierenden. Ein Deutschkenntnislevel auf C1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens ist unabdingbar.
Wir bieten Dir
Flexibilität bei der Arbeitsorganisation. Du kannst Deine Lehrgestaltung selbstständig umsetzen und bist nicht an festen Terminen gebunden. Unser Team unterstützt sich gegenseitig und teilt Vorlesungsmaterialien uneingeschränkt. Im Rahmen unseres „Culture Of Everyone“ erwarten wir eine wertschätzende Atmosphäre mit Du-Kultur. An unserem Standort kannst Du erleben, dass Innovation und Dynamik auch in der Lehrveranstaltung wichtig sind.
Dein Start in die Lehre
Wir sehen das Lehren und Lernen als Partnerschaft zwischen Dozent:innen und Studierenden. Wir machen es möglich, dass du freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis ab 36 Unterrichtseinheiten werden kannst. Das erwartet dich: