Möchten Sie Kinder in ihrer Entwicklung gezielt und individuell unterstützen? Dann kommen Sie zu uns – in ein engagiertes, multiprofessionelles Team, das gemeinsam daran arbeitet, Kinder ganzheitlich zu fördern und ihre Teilhabe am Alltag nachhaltig zu verbessern.
Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin, Krankengymnastin oder Sprachtherapeutin / Logopäd*in
Wünschenswert: Zusatzqualifikationen für bestimmte Störungsbilder (z. B. sensorische Integration, Unterstützte Kommunikation, Castillo Morales etc.)
Als Sprachtherapeutin oder Ergotherapeutin werden Sie Teil eines heilpädagogischen Fachteams und arbeiten mit Kindern mit unterschiedlichen Förderbedarfen. Erstellung einer individuellen fachspezifischen Diagnostik – Sie analysieren die sprachlichen oder motorischen Fähigkeiten und leiten daraus gezielte Fördermaßnahmen ab.
Dokumentation und Berichtswesen – Sie halten die Entwicklungsschritte nachvollziehbar fest und erstellen fachlich fundierte Berichte.
Förderspezifische Raumgestaltung – Sie gestalten Ihren Förderraum kreativ und kindgerecht für eine optimale Lernumgebung.
Hilfsmittelverordnung – Sie empfehlen und erklären therapeutische Hilfsmittel und weisen Kinder sowie Eltern sicher im Umgang damit ein.
Gründliche Einarbeitung & kontinuierliche Fortbildungen – Ihr Einstieg ist strukturiert, Ihre Entwicklung wird gefördert
Vergütung nach TVöD– zuverlässig, transparent & leistungsgerecht
Zukunftssicherung – durch arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
Mobilität leicht gemacht – mit Job-Bike und Job-Ticket
Anerkennung & Wertschätzung – Prämien bei besonderen Leistungen und langjähriger Betriebszugehörigkeit
Erholung & Balance – bis zu 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche Sonderurlaubstage
Gesundheit im Fokus – durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement