Wir suchen eine Fachkraft, die in einer Wohngruppe für Jugendliche arbeitet und sich auf intensive pädagogische Betreuung spezialisiert hat.
Beschreibung der Stelle
Die Arbeit findet im Haus Wustrower in Berlin-Hohenschönhausen statt, wo sich vier Gruppen mit insgesamt 38 Plätzen für Jugendliche ab 12 Jahren befinden. Neben der pädagogischen Arbeit in den Gruppen bietet das Team vielfältige Angebote wie Fahrradwerkstatt, Gartenarbeit, Sporthalle oder Beachvolleyballanlage an.
In der intensivpädagogisch betreuten Wohngruppe werden 10 Plätze für junge Menschen im Alter zwischen 13 – 19 Jahren angeboten.
Aufgaben und Anforderungen
* Enge Zusammenarbeit mit dem Team der Erzieher*innen und der therapeutischen Fachkraft
* Schnittstellenarbeit zwischen Jugendämtern, Fachdiensten, anderen Kooperationspartnern und dem Team der päd. Fachkräfte
* Hauptverantwortung für die Organisation und Durchführung von Elternarbeit
* Koordination der Hilfeplanung in enger Abstimmung mit Bewohnenden, Sorgeberechtigten, pädagogischen Fachkräften des Teams und Jugendämtern
* Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Psychologie (mind. B.A.) oder Erfahrung in der Familientherapie (SGD, DGSF zertifiziert)
* Bereitschaft und Lust, Jugendliche und junge Erwachsene im Alltag zu begleiten und dabei eigene Erfahrungen, Bodenhaftung und Engagement einzubringen
* Eine Bereicherung unseres lebendigen Teams
* Ein gesundes Durchsetzungsvermögen, Empathie und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
* Erfahrung im Bereich psychosozialer Beratung, Eltern- und Schnittstellenarbeit
* Authentizität, Klarheit, Verlässlichkeit und Spaß an der Arbeit
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) erforderlich
* Gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland
Vorteile
* Vertrag nach tariflichen Bedingungen
* Arbeitsumfang: 40 Std./W.
* 30 Tage Urlaub
* Monatliche externe Supervision
* Betriebliche Altersvorsorge, Edenred-Card, flexible Arbeitszeitgestaltung, kein Schichtdienst, keine Wochenendarbeit
* Möglichkeit für Sabbatical und Altersteilzeit durch ein Zeitwertkonto
* Kostenfreie Fort- und Weiterbildungen, u.a. im trägereigenen Bildungsinstitut bei bezahlter Freistellung
* Zuschuss zum Firmenticket für Berlin/Brandenburg oder zum Deutschlandticket