Intelligente Sensornetzwerke für die Halbleiterfertigung
Wir suchen eine innovative Idee, um ein kognitives Sensornetzwerk zu entwickeln, das einen mechanischen Bearbeitungsprozess in der Halbleiterfertigung unterstützt. Dieses Netzwerk sollte verschiedene Sensorarten, -positionen und -typen enthalten, die den Anforderungen einer realen Produktionsumgebung entsprechen.
Ein intelligenter Sensornetzwerk kann komplexe industrielle Prozesse verbessern, indem es Daten aus verschiedenen Quellen sammelt und analysiert. Das Ziel ist es, die Produktivität zu steigern und Fehler zu minimieren.
Die folgenden Aufgaben sind von wesentlicher Bedeutung:
* Wissenschaftliche Recherche zu systemtheoretischen Ansätzen zur Modellierung kognitiver Systeme und deren Unsicherheiten durchführen
* Systemeigenschaften, theoretische Lösungsansätze und Modelle von Sensornetzwerken entwickeln und methodisch beweisen
* Kognitive Algorithmen für die Bewertung und Sicherstellung der Zuverlässigkeit im Sensornetzwerk entwickeln
* Experimentelle Validierung und Optimierung im Versuchsfeld und im seriennahen Umfeld durchführen
* Ergebnisse in Form von Journal- und Konferenzbeiträgen veröffentlichen
Voraussetzungen
* Sehr guter Hochschulabschluss (Diplom/M.Sc.) im Bereich Maschinenbau, (Technische) Informatik, (Technische) Mathematik, Technische Kybernetik, Physik oder vergleichbar
* Fundierte Kenntnisse in Signalverarbeitung, Systemtheorie, Statistik, Modellbildung und Simulation
* Erfahrung im Auslegen und Erstellen komplexer, objektorientierter Software (z.B. C++, Python, .NET)
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift