Ihre Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von elektrischen und mechanischen Komponenten an Triebfahrzeugen gemäß den geltenden Vorschriften und Herstellervorgaben Störungssuche und -behebung an elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft und Sicherheit der Fahrzeuge Durchführung von Prüf-, Mess- und Einstellarbeiten an Antriebs-, Steuerungs- und Bremssystemen unter Einsatz moderner Diagnosetechnik Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten in digitalen Instandhaltungssystemen sowie Erstellung von Prüfprotokollen und Fehlerberichten Mitwirkung bei technischen Verbesserungen und kontinuierlicher Optimierung von Wartungsprozessen Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards im Rahmen der Instandhaltungsarbeiten Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, z. B. bei der Planung von Instandhaltungszyklen oder bei der Einführung neuer Technologien Ihr Profil: Abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung, z. B. als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Instandhaltung, im Werkstattwesen oder idealerweise in der Schienenfahrzeugtechnik Führerschein Klasse B wünschenswert Bereitschaft zur Wechselschichtarbeit sowie zur Teilnahme an Rufbereitschaft Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Wir bieten: Attraktive Lohngestaltung sowie Zuschlagszahlungen Abwechslungsreiches Aufgabengebiet Eigenverantwortliches Arbeiten Individuelle Einarbeitungszeit Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Viel Raum für die persönliche Entwicklung Angenehme Arbeitsatmosphäre